Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera hat das beste Rauschverhalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2009, 11:40   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Es ist nun mal so das die Canon EOS 1 D Mark III mit 10,1 MP bei Iso 800 genau die gleichen Rauschwerte aufweist wie eine E-510. Und wenn man sich von beiden Kameras Pics in 30X45 bzw. 30X40 cm machen lässt dort kein Unterschied bei Iso 800 zu sehen ist.
Das habe ich alles schon live über ein anderes Forum mit erlebt. Und die 1 D Mark 2 hatte noch bessere Ergebniss zu Papier gebracht.
Lol also echt ich schmeiss mich gleich weg, du willst mir also erzählen das Quasi 100% der 1DIII besitzer im Dforum ihrerer Kamera ein besseres Rauschverhalten attestieren alle falsch liegen? Sorry Blödsinn.
Und das aus der Olympus Rauschärmere Bilder kommen, das will ich schon sehen (wo kann ich das nachlesen), vergleich mal die Größe des Sensors, für mich ist hier physikalisch schon klar welche Kamera mehr rauscht. Rauschunterdrückungssysteme lass ich mal raus aus dem Vergleich.

1DMKIII und die rauscht weniger wie die MKII.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2009, 01:01   #2
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Lol also echt ich schmeiss mich gleich weg, du willst mir also erzählen das Quasi 100% der 1DIII besitzer im Dforum ihrerer Kamera ein besseres Rauschverhalten attestieren alle falsch liegen? Sorry Blödsinn.
Und das aus der Olympus Rauschärmere Bilder kommen, das will ich schon sehen (wo kann ich das nachlesen), vergleich mal die Größe des Sensors, für mich ist hier physikalisch schon klar welche Kamera mehr rauscht. Rauschunterdrückungssysteme lass ich mal raus aus dem Vergleich.

1DMKIII und die rauscht weniger wie die MKII.

Nachlesen? Das sind Erfahrungswerte im offline Modus unter Hobby Fotografen und keine Labormesswerte

mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 06:17   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Nachlesen? Das sind Erfahrungswerte im offline Modus unter Hobby Fotografen und keine Labormesswerte

mfg
Thomas
Deine Erfahrungswerte? Ähh sorry überzeugt mich null.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 10:32   #4
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Nachdem dieser THread mal wieder in die üblichen Muster abgleitet, bin ich mal gespannt, wann der TO wieder was zum Thema beiträgt.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 10:59   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Nachdem dieser THread mal wieder in die üblichen Muster abgleitet, bin ich mal gespannt, wann der TO wieder was zum Thema beiträgt.
Der liegt bestimmt schon vor Lachen unter dem Tisch und kann sich deshalb nicht äußern...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2009, 10:59   #6
SvenRuppelt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
Mehr Input!

Hallo!
Vielen Dank für die netten Beiträge.
Ich dachte, ich bekäme eine mail, sobald eine Antwort eingegangen ist. Aus diesem Grund komme ich heute erst wieder zurück.
Auf die unqualifizierten Antworten gehe ich hier nicht ein - da mag sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Ich bin "HOBBY"-Fotograf (so was soll es wirklich geben!) und habe eben für mich festgestellt, dass sich bei vielen neuen Kameras die Bildqualität auf einem hohen Niveau befindet. Somit ist es für mich nicht notwendig, darauf einzugehen.
Ich habe eine 7D und eben festgestellt, dass ich zu einem hohem Prozentsatz in Räumen fotografiere. Kirche, Gemeindesaal, Gaststätten, Tagungsräumen.
Und ich habe festgestellt, dass ich gerne mit available light fotografiere.
Bei dieser Konstellation ergibt sich für mich also die Frage, mit welcher Kamera ich bei ISO 800, 1600 und 3200 die brauchbarsten Bilder bekomme.
Einige von euch haben mir dazu ja auch adäquat geantwortet - und dafür vielen Dank.
Gruß
Sven
__________________
Sven Ruppelt
SvenRuppelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 11:04   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Da isser ja wieder...

Sven, an Deiner Stelle würde ich lieber die Kameras Deiner Wahl ausprobieren und selber ein Bild vom Rauschverhalten machen. DU mußt damit leben. In den Foren bekommst Du eh nur eine emotional gesteuerte Diskussion. Kameraberatung mache ich selber nur mit mir aus. Man kann sich zwar in den Foren ein paar Informationen holen, aber dann sollte man aber auch schon selektieren, was sinnig ist und was nicht.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 16:04   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von SvenRuppelt Beitrag anzeigen
Ich habe eine 7D und eben festgestellt, dass ich zu einem hohem Prozentsatz in Räumen fotografiere.
[...]mit welcher Kamera ich bei ISO 800, 1600 und 3200 die brauchbarsten Bilder bekomme.
Nachdem Du eine 7D hast, liegt der Gedanke nahe, dass Du im System bleiben möchtest. Dann kommt für Dich nur die A700 oder die A900 (noch besser) in Frage. Willst Du das System wechseln, dann bist Du derzeit in der Tat mit der der Nikon D700 am besten beraten.
Aber: Systemwechsel heißt immer Vermögensvernichtung. Und wer weiß, ob nicht Sony mit einer Neuentwicklung aufwartet, die dann wiederum Nikon schlägt - willst Du dann zurückwechseln. Oder anders gesagt: Wenn Du in Innenräumen fotografierst, hast Du relativ kurze Brennweiten. Stabilisiert gibt es diese bei Sony. Hier kannst Du dann mit ISO800 arbeiten, während Du ohne Stabilisierung bei Nikon schon auf über ISO1600 hochgehen musst. (Ob das bei Nikon dann nicht immer noch besser aussieht, darüber lässt sich streiten ab wann es stört und welche Form von Rauschen auftritt, ist ja immer noch offen: das Rauschen bei Nikon sieht anders aus und wirkt anders als das bei Sony...)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 13:03   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Nachdem dieser THread mal wieder in die üblichen Muster abgleitet, bin ich mal gespannt, wann der TO wieder was zum Thema beiträgt.
Ok meine Schuld, aber ich lasse mir von Thomas sicher nix über meine Cam erzählen.

Don'T feed the Trolls.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2009, 13:10   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
A bisserl Zurückhaltung von der einen oder anderen Seite wäre sicher ned schlecht.......

Zitat:
Und ich habe festgestellt, dass ich gerne mit available light fotografiere.
Bei dieser Konstellation ergibt sich für mich also die Frage, mit welcher Kamera ich bei ISO 800, 1600 und 3200 die brauchbarsten Bilder bekomme.
Da gibts eigentlich nur eine Antwort, D700.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Kamera hat das beste Rauschverhalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.