Bei den Kommentaren zur 900 muss ich an einen alten Beitrag von GPO denken, der gezeigt hat, was bei gutem (Studio-)Licht mit der dimage möglich ist, die er als Profi dementsprechend unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitserwägungen auch entsprechend eingesetzt hat.
Ich vermute, es wird genug Bereiche gebene, in denen die A900 ihre Stärken bzgl. Auflösung/Pixerlzahl ausspielen kann und Rauschen nicht stört bzw. nicht auftritt, weil es ausreichend hell ist und die Dynamik reicht, weil man halt ggf. einen Reflektor einsetzt. Eine D3x mag manches besser können, aber man muss natürlich den Anschaffungspreis und evtl. auch andere Randbedingungen berücksichtigen.
Jan
__________________
_FC___D7_
|