![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Spezialsandwich vom Grill...
Etwas ausgefallen -zugegebenermaßen - läßt sich aber auch auf den Backofen portieren!
Also -alle Zutaten für 4 Portionen: - 8 Stk Schinkenscheiben - 4 Stk Käse - ein bißchen Muskatnuß - 1/8l Milch - 30 g Butter - 1 EL Mehl - 8 Stk Toastbrote - 4-8 Stk dünne Zwiebelscheiben ![]() Zuerst eine Bechamelsauce machen - also Butter heißmachen, Mehl dazu & anschwitzen (soll nicht dunkel werden), mit Milch ablöschen und ständig gut umrühren, dass es nicht klumpt! Mit geriebener Muskatnuß würzen - wer's mag auch noch Salz & Pfeffer dazu! ![]() Die Pfännchen gut einfetten, dann
Obenauf kann/soll man noch geriebenen Parmesan geben... ![]() ![]() Für 10Minuten ab auf den Grill damit und fertig... ![]() Anrichte - verziert mit einem Blättchen Feldsalt und ganz wenig Preiselbeer ![]() ![]() ![]() Die Bechamelsauce macht das ganz besonders "fluffig" leicht - ein Geschmackserlebnis der besseren Art! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Jepp liest sich gut wie alles was vom Arzt verboten wird ![]() ![]() Mehl, Weißbrot - purer Zucker! ![]() Bechamel mache ich eigentlich immer mit nem frischen Salbeiblatt drin. Des wird gschmackiger ![]() Muskatnuß würde ich jetzt im Winter kräftig nehmen da die ein Glücksbote des Stoffwechsels ist... ![]() jaja fsk 6 forum - ich hör ja schonn auf! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Na schau - danke für die Tipps, joki!
![]() Nix was man nicht verbessern könnte & nix wovon man nicht doch was für sich lernen könnte! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Spaghetti Aglio E Olio mit Gambas
...das wärmt von innen
![]() Spaghetti Aglio e Olio sind das einfachste Meisterwerk der italienischen Küche! Superwenig Zutaten (für 2 Portionen): - 4 - 6 Knoblauchzehen - 6 EL hochwertiges Olivenöl - 1 Bund Petersilie (hatte nur TK) ![]() - Salz und rote Pfefferkörner - 250 g Spaghetti - 12 Garnelen/Riesenshrimps ![]() Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden & Pfefferkörner stoßen ![]() In der Zwischenzeit die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen (siehe Packungsanleitung). Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin golden rösten un die Granelen zugeben. Mit einer halben Suppenkelle vom Nudelwasser ablöschen und zu einer sämigen Soße einkochen. ![]() Die Nudeln abgießen, abtropfen lassen .... ![]() ....und in der Soße wenden. Mit der Petersilie & dem gestoßenen Pfeffer mischen, sparsam salzen und reichlich pfeffern. Noch 1 - 2 Minuten durchziehen lassen, dabei ein paar mal gut durchmischen. ![]() ![]() Superlecker.... ![]() Geändert von utakurt (01.02.2009 um 19:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Kräuterseitlinge in Parmesan Ei
...weil ich am Freitag am Nachhauseweg noch schöne (aber leider zu kleine) Kräuterseitlinge im Bahnhofssupermarkt ergattert hatte, ....
![]() ....habe ich heute nach einem Rezept dafür gegoogelt und wurde auch prompt fündig -hier mal alle Zutaten, die ich hatte: - 100g Kräuterseitlinge (leider nicht mehr) - 1 Ei - 5 EL frisch geriebenen Parmesan - Salz & Pfeffer - (Oliven)Öl - 100ml Milch - 1 EL Mehl ![]() Pilze schön geschnitten und den Rest verquirlt: ![]() Die Pilze mit dem Öl eingepinselt und danach in die Parmesan-Milch-Ei-Mehl-Pfeffer-Salz-Mischkulanz gegeben: ![]() ...und im Öl herausgebraten: ![]() Fertig - zur Granierung ein bißchen Dille drüber und für mich noch frisch-geriebenen Pfeffer: ![]() Geschmacksnote: - 1A ; ein bißchen mehr hätte es aber sein können ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Notfalls -Wok mit Top-Resteverwertung
..so Leute - warum NotfallsWok?
Weil ich jetzt eigentlich in der Arbeit (120km von meinem Wohnort) sitzen sollte - stattdessen sitze ich zu hause und versuche so gut als möglich alles von zu hause via fax, mailo & Handy zu erledigen! Was ist passiert? Ich fahre wie immer um 5.30 Uhr weg zum Bahnhof; Wetter ist extrem stürmisch, stark neblig (seltsame Wetterkonstellation), total stark verwehte Fahrbahn, es regnete leicht & war sauglatt, 15 Minuten später knappvor dem Bahnhof höre ich dies in den Nachrichten: http://diepresse.com/home/panorama/o...49301/index.do http://www.noen.at/redaktion/n-hor/a...289620&cat=349 Einige Straßen waren auch schopn wegen Unfällen gesperrt! Ok - also umgedreht und einen Tag Homeworking eingelegt! Fürs Mittagsmahl bin ich natürlich kulinarisch & kochtechnisch überhaupt nicht vorbereitet gewesen; also zuerst mal die letzte "plückfrische" paprika vom Strauch genommen: ![]() Dazu noch - Nudelreste - ein paar verschrumpelte Karotten - einen schon leicht gelben Brokkoli - eine Ananas - eine halbe Packung Shrimps aus der TK - 2 Zehen Knoblauch - ein daumengroßes Stk. Ingwer - 1 Zwiebel - bißchen Chilisauce,Maiskeimöl & Sojasauce - Salz & Pfeffer ![]() Alles kleingeschnitten und zuerst die schwer durchzukriegenden Gemüsesorten (Karotte,Brokkolistiele und Ananas) angeschwitzt und den Rest (inklder weichgekochten Nudelreste) nach & nach zugegeben und gut durchmischt: ![]() ...na langsam wird es ja: ![]() So - und dann ab auf den Teller damit: ![]() ![]() Sry, dass es diesmal kein richtiges Rezept ist, sondern eher Guerilla-Kochen! Geschmeckt hat's aber sehr gut (hab'seinw enig schärfer gemacht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Gefüllte Kartoffel - gefüllte Erdäpfel
Na -ist Euch nich schon länger wieder ein neues Rezept abgegangen?
Keine Angst - diesmla nicht von mir -bin heute von der Arbeit nach hause gekommen und da hat GöGa das schon fertig gehabt, deswegen diesmal keine detaillierte darstellung der Koch- & Arbeitsschritte, sondern einfach das Rezept in Textform und das dazu illustrierte Ergebnis! Billigste Zuaten, schnelleZubereitung - Herz, was willst Du mehr! ![]() ZUTATEN sind für 4 Portionen: - 4 Stück große Erdäpfel - 250g Paprikaschoten - 125g Qimic oder Sauerrahm - 2 EL Petersilie gehackt - 4 EL Emmentaler oder Parmesan gerieben - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer ZUBEREITUNG: Erdäpfel in der Schale kochen, danach Deckeln von den gekochten Erdäpfeln abschneiden & vorsichtig aushöhlen. Die aus den erdäpfeln ausgehöhlte Masse hacken oder mit einer Pabel zerdrücken und Paprikaschoten kleinwürfelig schneiden (vorher die kerne entfernen). Für die Fülle das QimiQ glattrühren, danach Paprikawürfel, Erdäpfelmasse und Petersilie dazugeben und gut mischen & mit Salz und Pfeffer würzen! Die Masse in die ausgehöhlten Erdäpfel füllen, mitd em Käse bestreuen und unter dem Grill/ im Backrohr gut 3 Minuten goldbraun backen! Mahlzeit - bei bedarf kann man noch ein paar Schinkenwürfel in die Erdäpfelfüllung druntermischen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Patchworkmenü:Nudeln mit Spinat & Pilzen
Heute mal was vegatrisches mit zeitgleicher Resteverwertung...
Ich hatte da noch - 200 Gramm Spinat aus der TK - Badische Spätzle (Eiernudeln tuns auch) - 120 Gramm Kräuterseitlinge (andere Pilze tuns aber auch) - 2 Knofelzehen - Butter - rote Pfefferbeeren - Salz & Pfeffer - Sahne (optional) ![]() Also Knoblauch in dünne Scheiben geschnitten, Pilze in 5mm dicke Scheiben geschnitten und und dann den Knaobluch in Butter angeschwitzt un den TK-.Spinat dazugegeben (man kann wenn man Lust hat, auch noch Sahne dazugeben) - die Plize ebenfalls in Butter angeröstet: ![]() In der Zwischenzeit gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen & die Nudeln nach Packungsanleitung zubreiten! So lecker - wenn die Pilze so wie hier sind, mit reichlich Salz & Pfeffer würzen: ![]() Danach den Spinat zu den Pilzen geben... ![]() ...und dann die Nudeln dazu..... ![]() - als Deko habe ich die gestoßenen Pfefferbeeren drübergestreuselt: ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Warum lese ich diese phantastischen Rezepte eigentlich immer zu einem Zeitpunkt, wo ich ganz schrecklich großen Hunger habe?
![]() Bitte weitermachen, es sind wunderbare Anregungen! ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Patros mit Oliven im Feldsalatbeet....
Zitat:
![]() Das heutige vegetarische Abendessen bei uns zu Hause - ich hatte da mal (Achtung nur 1 Portion): - Olivenöl - 1/2 Glas entkernte grüne Oliven - 3/4 Packung Patros - Essig - Salz & Pfeffer - 1/2 Packung Feldsalat Die Oliven geköpft und dünne Streifen Patros durchgesteckt: ![]() Schön auf einen Gußeisenteller angerichtet (Achtung:daswar aber nicht fürs Essen dann) - den Restdespatros, den ich nicht mit Oliven verarbeiten konnte, hab eich neben den Olivenresten in die Mitte geschlichtet und alles noch ganz leicht mit dem O-Öl bestrichen: ![]() In der Zwischenzeit den Feldsalat mit Öl, Essig, Salz & Peffer abgemacht! Und bei 200°C in den BO bei Oberhitze geben - Achtung das geht sauschnell- also dabeibleiben & aufpassen: ![]() Daraus läßt sich wunderbares Fingerfood zaubern (ich nenne das mal OPS = OlivenPatrosStick); das muß ich mir für'n Sommer merken - der Patros wird so fest, dass man diese lieblichen Oliven-Patros Teilchen auch zum Stippen nehmen könnte (GöGa hat natürlich gut die Häftze gleich weggeputzt - die essen sich aber auch gut) - da läßt sich viel draus machen! ![]() ![]() ![]() Na dann - die übliche Anrichte (rechts unten sieht man sehr gut so'nen OlivenPatrosStick): ![]() ![]() Ich muß sagen, ich war bis dato selten so positiv von so einem Gericht überrascht, da geschmacklich 1a und extrem einfach zuzubereiten: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|