SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless vs. Lichtsensor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 02:03   #1
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
wozu bei der A700 (und einigen anderen) der Mittenkontaktadapter?
Die hat doch eine klassische Syncron-Buchse, da passt jeder Kabelblitz seit 1731 dran (bis 400 V Zündspannung lt. Sony). Oder hat Nikon keine Standard-Blitzkabel?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2009, 02:44   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ok

habe ja keien 700er...wenn die eine X-Buchse hat geht auch jedes Kabel
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 21:15   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Ok

habe ja keien 700er...wenn die eine X-Buchse hat geht auch jedes Kabel
Mfg gpo
Ja, das funktioniert auch einwandfrei. Ich zünde meine SB28er (serienmäßig ohne Servozelle) über ein Standard-Blitzkabel.
Und die 28er lösen dann meine "dummen" Slaves (SB800 / SB900 / 5600HSD+Servozelle / 5200i+Servozelle) aus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 21:20   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
wozu bei der A700 (und einigen anderen) der Mittenkontaktadapter?
Die hat doch eine klassische Syncron-Buchse, da passt jeder Kabelblitz seit 1731 dran (bis 400 V Zündspannung lt. Sony). Oder hat Nikon keine Standard-Blitzkabel?
Nikon hat beide, die Standardbuchse und auch eine eigene. Somit ist die Auslösung als kein Problem.

Es gibt auch noch die Möglichkeit einen Nikon-Blitz mit eingebauter Servozelle einen SB28 ohne Servozelle über das PC-Kabel mit anzusteuern.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Wireless vs. Lichtsensor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.