![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 148
|
Zitat:
Tja die wenigsten leben in Berlin... damit würde DVB-T mit 12 Sendern, wie hier in Dresden, wegfallen... Zitat:
Gruß DJ |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 90
|
Das ist ja eigentlich eine Große Sauerrei was die mit die Leute machen. Was ist nur aus Deutschland geworden.
__________________
www.patrickwelsch.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Danke an alle für die Tips. DVB-T ist bei uns noch keine richtige Option weil dafür in unserem Gebiet eine Dachantenne notwendig ist (Gebirgstal). Also beiß ich in den sauren Kabel-Apfel. Aber der Digital-Mist wird sofort gekündigt!
Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
upps, das hatte ich nicht gesehen, dass es nur 12 Sender sind und alle öffentlich/rechtlich. Ich hatte nur gesehen dass du in Dresden auch mit Zimmerantenne empfangen kannst. Dann ist das natürlich keine echte Alternative.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Durch Umzug bin ich das Problem bald los, ein Glück!
Wenn ich könnte würde ich Kabel Deutschland bzw. Unitymedia umgehen und mir eine Schüssel zulegen, oder - falls empfangbar - DVBT! Dass es in heutigen Zeiten so einen absoluten Monopolisten noch gibt finde ich absolut grotesk. Ach, es gibt doch auch noch über die Telefonanbieter die Möglichkeit des digitalen Fernsehens ... Arcor, Telekom ... viel. ist das eine Alternative.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Entschuldige, ich bin Unitymedia-Digital-Kunde und habe eigentlich immer noch nicht verstanden, wo dein Problem liegt.
Das digitale Kabelgrundpaket kostet 16,90 im Monat. Weitere Kosten fallen nicht an. Da ab 2010 komplett auf digitales Fernsehen umgestellt wird, hat sich der analoge Empfang sowieso erledigt. Da bleibt dann nur noch die Wahl zwischen Digital-Kabel, Satellit oder DVB-T. lg Uwe PS: Über eine Anmeldegebühr habe ich auf der Kabel-Deutschland HP nichts gelesen. Wo steht denn dieser Passus dort?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (29.01.2009 um 11:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.026
|
Hey Uwe,
darüber streiten sich aber noch die Geister. Das Ziel wurde zwar Ende des letzten Jahrtausends vorgegeben und eigentlich auch festgeschrieben, aber mittlerweile zucken schon einige bei der Vorstellung. Es würde mich nicht wundern, wenn nun angesichts der Rezession von der Umsetzung des Plans abgesehen würde. Wie traurig wir hier im Bereich Digital-TV und HDTV dastehen, ist kaum nachvollziehbar. Wenn man bedenkt, wieviele Erfindungen und Entwicklungen gerade hier aus unseren Breiten stammen - wirklich übel! Im europäischen Vergleich sind wir ziemlich hinten dran - nicht zuletzt wegen dem ganzen Hickhack um regionale und Netzbetreiber spezifische Kopierschutzverfahren etc. pp. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
__________________
Gruß Holger Geändert von hosand (29.01.2009 um 11:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Jo, stimmt. Nicht schön, so was. Leider machen das alle.
Kabel Home sollte man gleich nach Freischaltung seines Anschlusses kündigen, da muss jeder selber für sorgen. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|