![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Evtl. möchte man auch die zahllosen Käufer der kleinen Alphas etwas höherwertiges anbieten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Im folgenden vorausgesetzt das kommt so..., dann folgendes (Konjunktiv weggelassen;-): Am Beispiel des 2,8/50-150 DT wird ein schwergewichtiger Vorteil des APS Formats deutlich. Ehemals schwere und große Objektive können kleiner und leichter gebaut werden. Das 50-150 entspricht im Bildwinkel an APS in etwa dem 70-200 am FF, nur ist es kleiner, leichter und aufgrund der kleineren Linsen auch etwas preiswerter. Die Schärfeleistung ist bis in die Randbereiche konstant hoch. Gleiches ist zu dem Vergleich 2,8/16-55DT zum 2,8/24-70 zu sagen. Mit dem 3,5/10-18DT ist nun auch der Weitwinkelbereich mindestens gleichwertig zum Vollformateinsatz besetzt. Ich sehe hier schon den vernünftigen Ansatz, das APS Format gemäß seinen Vorteilen angemessen zu etablieren und für unsere Diskussion hier mal den Aufschlag zu machen, das Vollformat ganz leicht von seinem unantastbaren Sockel zu stoßen. Natürlich nicht ganz hinunterzustoßen, denn die Auflösungsvorteile sind nicht zu leugen. WENN die Objektive so kommen, auch mit den Qualitäten wie ich sie einmal hypothetisch angenommen habe, um den Gedanken zu verdeutlichen, dann käme endlich etwas Klärung in Sicht, wo aus Sicht der Hersteller hinsichtlich der Formate die Reise hingeht. In diesem Fall beide gleichwertig parallel ohne Aufgabe eines Formats zu Gunsten des anderen. Als Kunde würde ich dies sehr begrüßen, da ich mir guten Gewissens DT Objektive kaufen und deren Vorteile geniessen könnte, ohne zu befürchten, dass ich diese aufgrund eines Herstellerschwenk auf VF Kameras eines Tages in die Tonne werfen müsste. Werden nun tatäschlich im Rahmen einer A800 ein neues AF-System, Belichtungsmessung, innovative und rauschärmere Sensortechniken und ein insgesamt stabilerer body eingeführt, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mit meiner Interpretation richtig liege. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Also interessant sind wären diese Objektive schon, sogar mal für mich
![]() Andererseits wäre es aber auch enttäuschend, wenn -falls das die Konsequenz wäre- keine "kleine" VF Kamera käme, wonach es zumindest laut Gerüchteküche wohl aussieht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Hast Du daran etwa jemals gezweifelt?
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Mit Betonung auf 'gleichwertige Objektive' ja.
Sobald es jedoch Tele-Festbrennweiten in DT, G, SSM gibt, beispielsweise ein transportables und bezahlbares 400mm Objektiv, gebe ich meine letzten Zweifel auf. Gerade mit einem solchen Objektiv, würde man die Vorteile des APS Formats für den Kunden voll ausschöpfen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|