Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Anpfiff vom Ranger kassiert ...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2009, 22:15   #11
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Hallo Frank,

schön, daß Du außerhalb des Alligators geblieben und heile zurückgekehrt bist! Ja, in Shark Valley reißen die Biester die Klappe weit auf und lassen die Sonne hineinscheinen. Genau dort habe ich das auch erlebt (und natürlich abgelichtet).

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Der Gator tat mir den Gefallen mit dem Lichtreflex, allerdings denke ich das Auge könnte ich noch etwas aufhellen damit man vielleicht diesen Schlitz sieht.
Ein paar Bereiche waren in der prallen Sonne und sind deshalb etwas sehr hell - würde ein Abdunkeln zu unnatürlich wirken?
Würde eine kleinere Blende besser gefallen?
Wie findet ihr das Bokeh?
Wie hättet ihr den Bildaufbau gestaltet (ist nicht beschnitten)? Es lag mehrere Minuten so rum und ich hätte alles umsetzen können was mir in der Zeit eingefallen wäre
ciao
Frank
Das Bild gefällt mir auch unbearbeitet, aber angeregt durch Deine Fragen habe ich mal etwas herumprobiert (PSE). Folgendes habe ich gemacht: Die Tiefen im Bild aufgehellt (10?). Den helleren Teil (also in etwa die obere Hälfte) des Hintergrunds markiert und mit dem gaußschen Weichzeichner behandelt (irgendwo zwischen 10 und 15). Das Gras markiert und leicht entsättigt (-10?). Bereich um das Auge herum markiert und ganz leicht aufgehellt. Das Auge markiert und kräftig aufgehellt (15?). Den oberen Teil der Schnauze, die durch das Anheben der Tiefen am Anfang estwas zu hell geworden war, dunker gestellt. An den allerhellsten Spitzen vorn an Ober- und Unterkiefer habe ich dann noch die Lichter etwas abgedunkelt.

Das so veränderte Bild hat einen etwas anderen Charakter. Der Alligator sieht nicht mehr so schwarz und bedrohlich aus (was keinesfalls schlecht war), sondern wirkt sonniger und freundlicher und man sieht etwas mehr Details. Das etwas harte Bokeh ist beseitigt und die vielen hellen Kreise im Hintergrund haben sich aufgelöst. Allerdings haben sich im Hintergrund einige linienhaft umgrenzte Flächen ergeben (ähnlich wie zu starke jpg-Kompression / Tonwertabrisse); mit dem Weichzeichner hätte ich mehr mehr mühe geben müssen. Was mich erstaunt hat, war, daß beim Auge tatsächlich noch Details herauszuholen waren!

Die Bildaufteilung finde ich gut, ich würde allenfalls die halbe Höhe des Grasstreifens wegschneiden.

Geändert von Reisefoto (22.01.2009 um 22:28 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.