![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
1. Was ist das AAKS? (WD=Western Digital)
2. Über eine extra Festplatte, nur für Programme und Betriebssystem hatte ich auch schon nachgedacht. Ist das sinnvoll? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hde7s&asuch=aaks Darauf habe ich Windows+Programme. Die Fotos, LR-Bibliothek etc. liegt auf der Samsung. Das bringt einen ordentlichen Schub, wahrscheinlich einen größeren als ne neuere CPU ![]() Sinnvoll ist das übrigens einmal aus Performance-Gründen (es ist einfach viel schneller, wenn die Platte nur mit einer Sache zu tun hat) und aus organisatorischen. Ich finde es schön meine Bilder "extra" zu haben... Backup-Platte im eSATA-Gehäuse anmachen, backup fahren, vom Strom trennen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Backup-Platten sollten prinzipiell eh nicht ständig im System aktiv sein. Ein RAID1-System mit gespiegelten Platten macht nur Sinn, wenn man bei dem Ausfall einer Platte die Daten weiter verwenden will, bis eine Ersatzplatte beschafft ist. Einen Schutz gegen Überspannungen, mechanische Schäden, menschliche Fehler (Dateien löschen) bietet das sonst nicht.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|