![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
|
Zur Erinnerung: Flächenberechnung Kreis r²π (radius zum quadrat mal pi)
Bei einem Blendenwert 1:1 (d.h. 50mm Durchmesser der Öffnung steht im Verhältnis zu 50mm Brennweite) beträgt diese Fläche: grob 1962,5 mm² bei einem Blendenwert von 1:1,4 (d.h. man dividiere/teile die Brennweite von 50mm durch 1,4 = ~35,7mm ) beträgt diese Fläche: grob 1000mm² bei einem Blendenwert von 1:2 beträgt diese Fläche 500 mm².................. 1:1 ~2000mm² 1:1,4 ~1000mm² 1:2 ~500mm² usw....... Alles klar? Ist den Ungläubigen noch nie aufgefallen,dass eine volle Blende schliessen eine Verdoppelung der Verschlusszeit zur Folge hat? Wenn ich eine Sanduhr halb verstopfe,dass nur noch die halbe Menge durchläuft,dauert es auch doppelt so lange ,bis der Sand durch ist.......... Gruss Frank |
![]() |
![]() |
|
|