Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieviel ist 1x abblenden?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 15:37   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das solche einfachen Grundlagen ....NICHT verstanden werden liegt schlicht daran...

wie es erklärt wird

der eine dreht am Rad
der andere redet von EV
wieder andere nur von Offenblende...usw...


wenn dann noch die unegalen Zwischenwerte dazu kommen(blende 19 was ista das)
udn auch noch Minoltas Meßwerte aus den Belis mit ...1/10 Blende

ist die Konfusion von Anfängern komplett

dabei kann es so einfach sein:

1 Bende auf...bedeutet man hat das "doppelte an Licht" zur Verfügung
1 Blende zu...bedeutet man hat "die hälfte an Licht"

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2009, 15:43   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.956
Hey Gerd,

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
dabei kann es so einfach sein:

1 Bende auf...bedeutet man hat das "doppelte an Licht" zur Verfügung
1 Blende zu...bedeutet man hat "die hälfte an Licht"
ich kann mich an ein Seminar erinnern, da bekam ich komische Blicke zugeworfen, als ich den Zuhörern von der Wurzel(2) und der Blendenreihe erzählte.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 21:02   #13
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
ich kann mich an ein Seminar erinnern, da bekam ich komische Blicke zugeworfen, als ich den Zuhörern von der Wurzel(2) und der Blendenreihe erzählte.
Du sollst auch keine höhere Matemathik (schreibt man das so? ) verbreiten, sondern das Motivprogrammrädchen ein Zackerl weiterrasten lassen...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 21:07   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
Ich würd es eher mit Mathematik versuchen...

Und eine Wurzel ist ja nicht wirklich "höhere" Mathematik.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 21:32   #15
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich würd es eher mit Mathematik versuchen...

Und eine Wurzel ist ja nicht wirklich "höhere" Mathematik.
Das ist aber das Hauptproblem, dass heutzutage nicht jeder SchulabgängerIn mehr weiß, was eine Wurzel oder ein Dreisatz ist.
Es wird auch anscheinend nicht mehr jedes Buch redigiert. Mit zunehmendem Wissen sträuben sich mir die Haare wie oft Bilderunterschriften falsch sind, Blendenreihen unmöglich zitiert sind, etc.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2009, 10:49   #16
Jack Ryan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
Also, Burschen und Burschinnen, haltet mal den Ball flach...
Es ist doch IMHO das normalste der Welt nachzufragen, wenn man sich bei etwas nicht ganz sicher ist, oder? Ich bin auch davon ausgegangen, dass eine Blende gemeint ist, aber vermuten heisst nicht wissen, und deswegen vergewissert man sich halt...
Deswegen gleich mangelnde Bildung vorzuwerfen finde ich eigentlich arg...
Wissen ist eine Holschuld, und die will ich begleichen...
Jack Ryan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 10:55   #17
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Jack Ryan Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zum Verständnis:

Ich habe einiges in der Objektivdatenbank gestöbert, und bin immer wieder über Formulierungen gestolpert wie "Offenblende gut, 1x abgeblendet knackscharf"

Was meint Ihr in diesem Fall damit?
1x am Rädchen drehen, sprich 1/3 Blende zumachen, oder ist damit eine ganze Blende gemeint?

Bitte um Info - Danke!
Grundsätzlich immer eine ganze Blende... also 3x bzw. 2x drehen, je nach Konfiguration im Menü.

Eine Blende ist eine Blende, da gibt´s nix zu deuteln...

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 11:44   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Jack Ryan Beitrag anzeigen
Also, Burschen und Burschinnen, haltet mal den Ball flach...
Es ist doch IMHO das normalste der Welt nachzufragen, wenn man sich bei etwas nicht ganz sicher ist, oder? ...
Du hast schon recht, Jack, Ball flach halten ist schon richtig im Internet und Fragen ist immer richtig, wenn man die Antwort nicht auf einfache Weise finden kann. Wie es allerdings fast immer so ist, gibt es auch hier ein Aaaaber.

Es wurde gefragt, was in der Objektivdatenbank mit 1x abblenden gemeint ist und gemutmaßt, ob manch einer - nennen wir ihn beispielhaft Person A - vielleicht nur eine Rasterung weiter damit meinen könnte. Diese Mutmaßung kann von niemand anderem beantwortet werden als von jener fiktiven Person A, die das selber so geschrieben hat.

Das Forum in der Allgemeinheit daraufhin zu fragen, ob diese Person A den Begriff evtl. falsch benutzt, ist deshalb einfach falsch. Es hätte Person A selber gefragt werden müssen, um Klarheit zu bekommen.

So drehen wir uns stattdessen wieder einmal seitenweise im Kreis, ohne die eigentliche Frage je beantworten zu können, denn selbst wenn wir es gerne für den TO erledigen wollten, wüßten wir nicht, wer sich alles hinter Person A verbirgt, um diese Leute mal per persönlicher Nachricht via deren Ausklappmenü des Posts anzuschreiben.

Das weiß nämlich nur der Fragesteller. Jetzt rate mal, wer das war - ich bräuchte hierfür nur einen Versuch...

Just my 2 cents,
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2009, 23:46   #19
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Auch auf die Gefahr hin, Jacks Frage falsch zu interpretieren:

Die Frage dieses Threads war doch ganz einfach, was man hier im Forum allgemein unter "1x abblenden" verstehen sollte: um 1 Blende abblenden oder einfach nur weg von Offenblende?

Ich kann diese Frage sehr gut verstehen, und wenn ich die paar Antworten, die auf diese Frage auch eingegangen sind, richtig in Erinnerung habe, dann lautet die Antwort: Man sollte hier in diesem Forum normalerweise unter "1x abblenden" verstehen, dass um 1 Blende abgeblendet wurde.

Ob dann einzelne Personen nicht wissen, was 1 Blende ist, oder ob fotografisches Wissen immer weniger Verbreitung findet unter fotografierenden Personen, ist dann aus meiner Sicht wieder ein anderes Thema.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2009, 03:59   #20
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
oje, ich möchte ja nicht alles noch mehr durcheinander bringen, aber ich lerne jeden tag 4 Stunden Fotografie in der Schule und würde gerne ein kleines Missverständnis klären:


Zitat:

dabei kann es so einfach sein:

1 Bende auf...bedeutet man hat das "doppelte an Licht" zur Verfügung
1 Blende zu...bedeutet man hat "die hälfte an Licht"


Bitte die "1" in eine "2" ändern.^^ Die Blende ist eine Fläche, nicht eine Linie, es wird also quadratisch gerechnet. Die Änderung um eine Blendenstufe (EV) bedeutet, es kommt 1,4 mal mehr oder weniger Licht in die Kamera. Eine Änderung um 2 EV lässt halb oder doppelt so viel Licht durch.

Wenn man also die Blende um ein EV öffnet/schließt, muss man die Verschlusszeit um den Faktor 1,4 verkürzen/verlängern, um dieselbe Belichtung zu bekommen. 2 EV --> dasselbe mit dem Faktor "2"

Was leider sehr traurig ist, dass selbst gute Fotografen oft nicht mehr über diese (doch wichtigen) Dinge bescheid wissen, sondern sich auf ihre Automatik verlassen. Selbst in meiner Fortgeschrittenenklasse gehen immer noch Leute bei "Offenblende" (größte Öffnung) auf f/22 und meinen, sie hätten ein schlechtes Objektiv.

Nun zur eigendlichen Frage, sorry für all das OffTopic:
Im einzelnen Fall muss man natürlich den User selbst fragen. Wenn alle die Regeln befolgen würden, wären echte EV gemeint, Abblenden um eine Stufe würde "Blendennummer multipliziert mit 1,4" meinen.

Liebe Grüße, hoffe, hier etwas helfen zu können



Entschuldigung für diesen Mist bereits geschrieben

Geändert von Moritz F. (19.01.2009 um 00:50 Uhr)
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wieviel ist 1x abblenden?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.