![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Harald,
mein Denkanstoß geht in eine von Dir nicht genannte Richtung: ist Dir bekannt, dass ein 70-400G in den Startlöchern steht ? Das wäre nach allem was Du geschrieben hast das optimale Glas für Dich. Hinreichend kompakt, Brennweite bis 400 (also kein Konvertergehampel) und die Abbildungsleistung dürfte klar besser als ein 100-300 mit Konverter sein. Das 100-300 APO hat auch an der ![]() Wenn Du nicht auf das 70-400G warten möchtest, dann würde ich aus der genannten Reihe am ehesten das 70-300G empfehlen, nach allem was ich bisher hier gesehen habe, ist es eindeutig besser als die von Dir genannten Alternativen insbesondere die Leistung bei offener Blende und die benutzt man doch gerne mal, um die kürzestmögichen Verschlußzeiten zu bekommen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|