![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Wäre im Endeffekt das Gleiche wie das zuvor angesprichene Marketinggeschwafel: wenn an der internen EBV liegt, dann mus da eben KnowHow nachgebessert werden. Leider hatte die CT ja die 5D Mk2 und a900 im Vergleich, die neue N D3X nur als Neuvorstellung, aber nicht mit Meßergebnissen. Hier könnte man ein zweites Mal bei gleichem CMOS-Sensor schauen, _wo_ das KnowHow fehlt. Kaum denkbar, das SONY Semiconductor speziell rauscharm-selektierte CMOS' an N liefert, an die hauseigene SONY ConsumerElctronic nur "ferner liefen...".
__________________
dbhh |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich glaube, Du hast mich da falsche verstanden: ich spreche nicht von der internen Kamerasoftware, sondern von den externen RAW-Konvertern. Schau Dir mal die Tests an, wie die jeweils mit den Dateien umgehen. Dir werden die Augen übergehen, zu welch unterschiedlichen Ergebnissen die gleiche Datei fähig ist. Manchmal habe ich den Eindruck (überspitzt gesagt), dass weniger die Kameraleistung als die Leistung der Software verglichen wird...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Ja, sorry, da habe ich als OutOfTheCAM-Fan nicht dran gedacht. _Mir_ ist es wichtig, das diese Intelligenz in in der CAM steckt, sie selbst in der Lage ist, das Optimum in JPG bereit zu stellen. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Ohne die Daten der Alpha 700 und der Konkurrenz im Kopf zu habe, wage ich zu spekulieren, das die Nachfolgerin der der Alpha 700 LiveView haben wird, da die gesamte Konkurrenz das bei Modellen auf ähnlichem Niveau schon anbietet. Wenn man schon LiveView hat, dann kann man auch gleich (Full)HD-Video-Aufzeichnung ermöglichen.
Mehr M-Pixel wird die Nachfolgerin auch haben. Man möchte ja nicht stehen bleiben und die Konkurrenz hat ja auch schon die nächste Runde eingeläutet. Vielleicht wäre GPS und WLan noch interessant. Glaube ich aber eher nicht dran. Ansonsten!? Mehr interner Software-Schnickschnack!? Wozu? Wenn Sony am MemoryStick festhalten will, sollten sie auch mehr Möglichkeiten zur Speicherung der Bilder auf den Karten ermöglichen und nicht nur das hintereinander Speichern. Aber vielleicht kommt das ja noch als FW-Update für die A700, das man RAW und JPG getrennt auf CF und Memory-Stick speichern kann. Speichern von Einstellungen auf dem Memory-Stick wäre auch noch nett. Aber ansonsten kann die A700 doch schon alles was man braucht. Grüsse Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
|
Das einzige worauf ich Wert lege, ist das Micro-Adjustment.
In rudimentärer Form hat das meine D7 zwar bereits, aber es ist nicht ganz so Micro und überhaupt nicht benutzerfreundlich. Ob dann Sony den 14MPler der 350er reinbaut ist mir dann auch egal ![]() ![]() Hauptsache die Kamera hat eine gute Werigkeit und hoffentlich wieder zwei grosse Drehräder. Ansonsten darf Sony auch gern einen 16MP CMOS verbauen, sollte aber ein wenig mit dem Flachbügeln aufpassen(Bildschärfe). Weitere Möglichkeiten für eine Produktentwicklung: - Liveview - Video - AF Feintuning - GPS Wie man sieht, hätte Sony genügend Gründe auf der Leistungsseite ein neues Produkt zu lancieren, welches auch vom einen oder anderen A700-Benutzer gekauft werden wird. Im Endeffekt ist mir aber nur das Micro-Adjustment wichtig, ansonsten kann ich auch noch ein wenig länger bei meiner D7 bleiben. Gruss |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Sieh dir nur mal bei photozone an wie ehemals spitzenmässige Objektive an der 50D am Rand einbrechen und wie das Rauschverhalten im Vergleich zur 40D deutlich übler geworden ist. |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Bitte nicht mehr Pixel. Die braucht nun wirklich keiner.
Ich möchte einfach nur ein wirklich verbessertes AF-Modul....Schneller und genauer. Die Möglichkeit auf getrennten Karten Raw und Jpeg zu speichern fände ich auch klasse. Da hoffe ich aber schon auf das nächste FW-update. Evtl. doch LV mit Klappdisplay. Ich habe Rücken seit geraumer Zeit.... ![]() ![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 29
|
Zitat:
Klar ist ein wenig "unschärfer", aber wie du vielleicht auch gesehen hast ist bei der 50D die Auflösung durchwegs grösser auch in den Randbereichen(immer mehr Linien). Die grösste Angst die ich nur noch habe ist, dass Sony das Rauschen nicht mehr zulassen will, d.h. bereits ab ISO 100 flachgebügelt wird. Das wäre Schade. Ansonsten wenn man nur ISO 100-400 fotografiert ist es noch ziemlich egal, ob was rauscht, hauptsache es wir d nicht gebügelt. Gruss |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Joar, ich denke auch... Bloß nicht mehr Megapixel! Live View will ich auch nicht...
Paralleles Speichern von XFine JPGs und RAW auf getrennte Karten, das wäre was... und vielleicht einen verbesserten AF mit 9 Kreuzsensoren... Ansonsten hat die 700 wirklich alles was man braucht. ![]() Vielleicht könnte man auch die Haptik ein wenig ändern... mehr in Richtung D 7D! LOL Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Micro-Adjustment, was bitte ist das? Wie nutze ich das an einer 7D?
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|