![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich sage ja gar nicht, dass das nicht kommen könnte - nur ausgehend von der Technik, die dahintersteckt, ist der derzeitige Gewinn für DSLR-Sensoren eher als beiläufig einzustufen. Deswegen kann das ja trotzdem kommen und in einiger Zukunft dann sein Potenzial ausspielen. Ich würde allerdings jetzt noch nicht allzu große Hoffnungen auf außergewöhnliche Ergebnisverbesserungen hinsichtlich Rauschen haben.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wir hatten das neulich schon einmal diskutiert:
Die Pixeldichte ist bei den jetzigen Exmor-R Sensoren ungleich dichter als bei den derzeitigen DSLRs. Der durch die rückwärtige Verdrahtung gewonnene Freiraum ist dort also ungleich größer (abhängig vom Verhältnis Pixelzahl zu Gesamtfläche, bzw. Einzelpixelgröße). Insofern ergeben sich hier andere Werte. Sicherlich kann ein Zugewinn erzielt werden, aber nur beschränkt. Darüber hinaus ist die Frage, ob dies wirtschaftlich ist: umdrehen, aufkleben, wegätzen ist aufwändiger, fehleranfälliger und komplizierter als wie bisher von vorne zu verdrahten.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Hm, stimmt: Die 6 MP Camcorder-Sensoren haben eine fast 10fache Pixeldichte des APS-C 12MP Sensors. Eine glatte Verdoppelung der Empfindlichkeit wird für uns wohl nicht herausspringen. Aber eine Verbesserung ist bestimmt drin.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Sicherlich, und langfristig gesehen kann ich mir auch vorstellen, dass sich das durchsetzt (ist bei CCDs ja schon lange der Fall). Man sollte nur keine übertriebenen Hoffnungen haben.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
hier mal ein bild zur verdeutlichung wiso diese neue technologie bei sensoren in dslr größe deutlich weniger nutzt:
die verdrathung ist immer gleich "dick" egal ob damit ein winziger 6mp@1/3" oder ein großer dslr pixel ausgelesen wird. die verdrahtung sieht in wirklichkeit natürlich anders aus und die leitungen sind warscheinlich auch nicht gleich groß, aber das prinzip ist das gleiche |
![]() |
![]()
|
|
|