Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 19:48   #2131
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von mboemelburg Beitrag anzeigen
Zieht man das Restrisiko ab, macht es keinen Sinn dort zu bieten.
Zumal die, die Geissler nicht justieren konnte, ja auch sicher keiner wegwirft...
XG1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 15:01   #2132
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.261
Wenn wirklich eine A700 mit diversen Neuerungen käme, möchte ich mir den Kauf aufsparen, bis der Nachfolger mind. 1 Jahr auf dem Markt ist. Dann wird meine A700 Zweitkamera.Mal sehen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline  
Alt 11.01.2009, 16:11   #2133
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich hätte gerne eine Alpha 700 F, also eine, in die man einen Film einlegen kann. Ich möchte nämlich auch weiterhin auch analog arbeiten.

Leider wird Sony sowas nicht bieten.

LG
Wolfgang
whz ist offline  
Alt 11.01.2009, 16:35   #2134
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.146
so ein Hybrid kann ja auch nicht gehen: Die ganze Bildverarbeitungs- und -steuerungsoftware wie WB, Rauschfilter, Farbfilter, jpg engine, Pufferspeicher u.s.w. stört doch nur den Film, der auch eine ganze Menge Platz braucht....

eine Dynax 7 ist absolut top und im Moment schon für unter 200 EUR zu haben.... also...

aidualk
aidualk ist offline  
Alt 12.01.2009, 12:05   #2135
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Ernie Beitrag anzeigen
1. Belichtungsreihe mit mehr als 3 Aufnahmen im Abstand 2 EV
2. Echte SVA (nicht über den 2s Timer)
3. Autofokuskorrektur für einzelne Objektive wie bei der 900er
4. Alle Liniensensoren zu Kreuz
5. Gleiche Pixelanzahl bei besserem Rauschverhalten

Das sind halt nur Wünsche. Womit ich eher rechne ist dass Sony der neuen 14-16 MPix verpasst. Das wäre für mich dann eher ein Grund günstig eine A700 zu erwerben.
Ich vermute auch, dass Sony versuchen wird, die 50D in der Auflösung zu überbieten. Ich rechne eher mit ca. 18 MP, allerdings trotzdem rauschärmer durch "Back-Illumination" Exmor R.

Kleinere Verbesserungen wie Fokusjustage und AF-Modul der A900, und schon wäre das Upgrade fertig - und gut! Schaun mer mal...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.01.2009, 14:33   #2136
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Ich rechne eher mit ca. 18 MP, allerdings trotzdem rauschärmer durch "Back-Illumination" Exmor R.
Die Fortschritte in der Rauscharmut werden bei den in Frage kommenden Sensoren derzeit auf anderem Wege erzielt als auf dem von Dir zitierten Weg. Da erhoffst Du Dir zu viel von einer Technologie, die vorrangig für andere Bereiche entwickelt wurde.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 12.01.2009, 15:18   #2137
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Wir werden sehen! Bei den Camcordern ist es jedenfalls schon so weit, und es findet explizit ein Transfer von Technologie aus dem DSLR-Sektor statt - Exmor, Bionz, etc. Die Camcorder-Sensoren sind zwar kleiner, aber ich sehe da keine Hindernisse, das gleiche Prinzip für die größeren APS-C und APS Sensoren anzuwenden - möglicherweise schon in diesem Jahr für den Nachfolger der A700, und im nächsten Jahr dann für den A900-Nachfolger mit 36 MP auf der Photokina. Wie sagte der Sony-Produktmanager Sebastian Drawert auf der Photokina 08:

Zitat:
Vieten: Das Echo auf die Alpha 900 war ja überwiegend positiv, aber viele Hobby- und Amateurfotografen wünschen sich doch eher eine Vollformatkamera mit weniger Auflösung und dafür besserem Rauschverhalten. Nachdem Sony gerüchteweise einen entsprechenden Sensor an einen Wettbewerber liefert: Ist denn damit zu rechnen, dass auch wir in Zukunft so etwas wie einen 12-MP-Vollformatsensor bekommen werden?
Drawert: Diese Frage kann ich leider nicht kommentieren. Vielleicht soviel: Auflösung ist unsere Stärke und natürlich arbeiten wir an einem noch besseren Rauschverhalten bei jeder Auflösung.
Wie gesagt: Schaun mer mal.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 12.01.2009, 15:44   #2138
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich sage ja gar nicht, dass das nicht kommen könnte - nur ausgehend von der Technik, die dahintersteckt, ist der derzeitige Gewinn für DSLR-Sensoren eher als beiläufig einzustufen. Deswegen kann das ja trotzdem kommen und in einiger Zukunft dann sein Potenzial ausspielen. Ich würde allerdings jetzt noch nicht allzu große Hoffnungen auf außergewöhnliche Ergebnisverbesserungen hinsichtlich Rauschen haben.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 12.01.2009, 17:06   #2139
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
nur ausgehend von der Technik, die dahintersteckt, ist der derzeitige Gewinn für DSLR-Sensoren eher als beiläufig einzustufen.
Warum glaubst du das?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 12.01.2009, 17:32   #2140
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wir hatten das neulich schon einmal diskutiert:

Die Pixeldichte ist bei den jetzigen Exmor-R Sensoren ungleich dichter als bei den derzeitigen DSLRs. Der durch die rückwärtige Verdrahtung gewonnene Freiraum ist dort also ungleich größer (abhängig vom Verhältnis Pixelzahl zu Gesamtfläche, bzw. Einzelpixelgröße). Insofern ergeben sich hier andere Werte. Sicherlich kann ein Zugewinn erzielt werden, aber nur beschränkt.

Darüber hinaus ist die Frage, ob dies wirtschaftlich ist: umdrehen, aufkleben, wegätzen ist aufwändiger, fehleranfälliger und komplizierter als wie bisher von vorne zu verdrahten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.