SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm, 2.8 - Tamron oder Sigma ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2009, 21:08   #1
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Also welches du nehmen sollst ist meiner Meinung nach mehr eine Frage, welches dir besser liegt.
Habe selber das Sigma, und bin sehr zufrieden damit.
Die Zeitschrift Digital Photo hat 70-200 2,8 Objektive getestet.
Das Canon IS USM
Nikon ED AF-S VR
Sony G
Sigma HSM II
Tamron DI SP AF

Da haben alle Objektive die Note Sehr Gut bekommen.
Liegen in den Prozentpunkten auch nur knapp ausseinander.
Das beste ist das Canon, gefolgt vom Nikon, dann das Tamron, danach das Sony und am Schluss das Sigma.
Was man allerdings dazu sagen muss, ist, dass die Geschwindigkeit des Objektives nicht mit einbezogen wurde, auch eine Bildstabilisation nicht.

Was ich damit sagen, will, von der Bildqualität machst du mit keinem was verkehrt.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 21:14   #2
nordlys
 
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 28
Der Test in dem Heft ist überhaupt sehr "interessant", bei der Auflösung ist das Sony mit 86,05 % Schlusslicht (!), das Sigma über das hier schon oft eher gemeckert wurde, hat aber beispielsweise 92,23 %. Dann steht etwa beim Sigma dabei: "Verzichten muss der Fotograf hier allerdings auf den Bildstabilisator bei Systemen, die keinen beweglich gelagerten Sensor mitbringen, wie etwa Olympus, Pentax oder Sony". Was ist da gemeint? Sony hat den Bildstabilisator ja im Gerät bereits integriert.
nordlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 23:14   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von nordlys Beitrag anzeigen
..., die keinen beweglich gelagerten Sensor mitbringen, wie etwa Olympus, Pentax oder Sony". Was ist da gemeint? Sony hat den Bildstabilisator ja im Gerät bereits integriert.
Genau die genannten haben den stabilisierten (beweglich gelagerten) Sensor: Oly, Pentax und Sony, das ist damit wohl gemeint.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 23:54   #4
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Die Zeitschrift Digital Photo hat 70-200 2,8 Objektive getestet.
Das Canon IS USM
Nikon ED AF-S VR
Sony G
Sigma HSM II
Tamron DI SP AF

Da haben alle Objektive die Note Sehr Gut bekommen.
Liegen in den Prozentpunkten auch nur knapp ausseinander.
Ich habe den Test von Digital Photo zwar nur beim Händler überflogen, aber ich glaube nicht das sie das Sigma oder Tamron auch an der Sony getestet haben.
Und zwischen den Systemen soll es ja manchmal erhebliche Unterschiede geben.

Maschi
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm, 2.8 - Tamron oder Sigma ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.