![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mal an dich gefragt: was erwartest du von so einem günstigen WW-Zoom verglichen mit dem Kitobjektiv? Die Teile sind wesentlich größer, nicht weiter, fokussieren wahrscheinlich nicht schneller und sind auch nicht lichstärker. Ich meine OK, in Teildisziplinen haben sie vielleicht (!) Vorteile, ewarten würde ich das aber eigentlich eher nicht, auch weil das Kit am kurzen Ende oft ganz gut ist.
Also warum nicht 50 € mehr investieren und ein anerkannt gutes WW-Zoom kaufen, das auch noch 2mm mehr WW bietet? Diese ganzen uralten 19-xy Zooms würde ich doch eher als Experiment ansehen - kann man für kleines Geld mal mitnehmen und ausprobieren, aber ernsthaft gute Leistungen würden mich doch eher überraschen. OT: allerdings habe ich kürzlich so eine Überraschung erlebt (scheint bisher jedenfalls so): mit einem steinalten Sigma 21-35mm /3,5-4,2. Ich kannte es gar nicht und hätte eigentlich auch absolut nichts davon erwartet, habe dann aber ein paar recht positive Kommentare dazu im Netz gefunden. Also habe ich es mal ausprobiert und war wirklich positiv überrascht. Ich habe nur ein paar schnelle Bilder gemacht, keinen richtigen Test, aber auf den ersten Blick scheint dieser quasi Vorgänger des 15-30 (die ganze Erscheinung erinnert mich auch leicht an dieses spätere Sigma) richtig gut zu sein. Die Leistung dieses alten 21-35 an einer Vollformat DSLR würde mich jedenfalls sehr interessieren, darum behalte ich das erst mal.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
|
|