SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » A900 und wireless blitzen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2009, 17:29   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
@Peter: Aus reiner Neugier frage ich mich wie der HVLF58 im Hochformat besser ausleuchten soll, der Kopf ist doch dann wieder im Querformat. Leuchtet mir nicht so ganz ein, als Blitzneuling.
grade deswegen ... probier es aus ...

Blitze eine Person im Hochformat an, so aus ca. 1,5-2,5m Entfernung. Kuck Dir den Schattenwurf an der Nase und am Kinn an. Der Blitz kommt als "schmaler Leuchtstreifen" ziemlich deutlich von einer Seite, die Leute sehen aus wie "Gespenster".
Das liegt daran, dass der Blitz seine volle höhe dann nach der Seite ausfährt und leider "falschrum" also als Lichtstreifen im Hochformat" auf das Gesicht trifft.

Wenn Du das gleiche mit dem 58er machst, dann rückt der Blitzkopf beim drehen sehr viel näher an die Kamera heran UND leucht nicht schmal sondern breit. Es gibt keine seitlichen Nasenschatten und keine gruselig-ungleichmäßig ausgeleuchteten Gesichtshälften.

Selbst beim indirekten Blitzen im Hochformat merkt man das überdeutlich.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.