![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dorsten
Beiträge: 33
|
Hallo,
sooo, jetzt der Reihe nach… Das mit dem „Opel“ war nicht auf die Qualität sondern auf die Masse gerichtet. Ich habe doch mit keinem Wort geschrieben dass die Manfrotto Stative nicht gut sind. Zitat:
Zitat:
Für das Giottos Kugelkopf habe ich 102 Euro bezahlt. Zeigt mir einen perfekten Kopf in dieser Preisklasse. Man darf für 100 Euro kein Wunder erwarten. Dein Kopf ist bestimmt teurer, bist du ganz sicher dass er beim Festziehen nicht „nachnickt“? Das habe ich nie behauptet. Guck doch auf den Preis. Ein „Mercedes“ (du beziehst dich auf die Qualität, ich auf Masse) kostet das Mehrfache davon, was ich bezahlt habe. Zeigt mir ein Carbon Stativ von Manfrotto für 212 Euro. Gibt’s nicht. Ich wollte das Beste für das Geld. Zitat:
Ich zwinge doch keinen das Giottos Stativ zu kaufen. Man sollte selber vergleichen bevor man kauft, aber so kurze, vorläufiges Bericht kann doch nicht schaden und kann jemanden vielleicht doch die Entscheidung erleichtern. Ich habe für das ganze Set ca. 350 Euro bezahlt. Für das Geld kannst du keinen „Mercedes“ erwarten. Ein guter Kugelkopf kostet mehr. Ich bin mir das bewusst und meine Empfehlung ist auch auf dem Preis bezogen. Es gibt in diese Preisklasse ne Menge gute Stative (z.B. Manfrotto). Ich habe mich für Giottos entschieden und bin bis jetzt damit zufrieden. Ich habe am Anfang meines Berichtes geschrieben: „sofort getestet und muss sagen, dass es das Geld wert ist“ Mein Kurzbericht bezieht sich auf „Preis-Leistung“ und es ist kein Vergleich zu irgendwelchen „TOP-Referenzen“. Gruß, Marek |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|