SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ Kopf Kaufempfehlung / HILFE
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2009, 16:19   #21
mejcf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dorsten
Beiträge: 33
Hallo,
sooo, jetzt der Reihe nach…

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das dachte ich von meinem "Opel"-Stativ auch beim Auspacken.
Das mit dem „Opel“ war nicht auf die Qualität sondern auf die Masse gerichtet. Ich habe doch mit keinem Wort geschrieben dass die Manfrotto Stative nicht gut sind.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Selbst mein uraltes kleines Velbon, das vielleicht für 2-3 kg vorgesehen war, kippt bei 12 kg Belastung nicht um
Das mit umkippen hat sich auf umgelegte Mittelsäule bezogen. Versuch mal bei deinem Velbon die Mittelsäule 90° horizontal einbauen. Der Schwerpunkt verschiebt sich gut 50cm außerhalb der Ahse und da ist es mit schwerem Equipment für jedes Stativ gefährlich. Wenn die Mittelsäule ganz normal (gerade) eingebaut ist steht das Stativ Bombenfest.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Wie hast Du das geprüft? Augenmaß? Oder gemessen? Wahrscheinlich nur gefühlt?
Einfach mehrere Bilder unter verschiedenen Belastungen (nur A700 + Sal-70300G, dann + Blitz, dann + 1kg und dann mit 2kg Ballast) geschossen. Alle Bildausschnitte waren gleich.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ach, muss das so sein? Also doch etwas Schlupf?
Für das Giottos Kugelkopf habe ich 102 Euro bezahlt. Zeigt mir einen perfekten Kopf in dieser Preisklasse. Man darf für 100 Euro kein Wunder erwarten. Dein Kopf ist bestimmt teurer, bist du ganz sicher dass er beim Festziehen nicht „nachnickt“?

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Na ja, ein "Mercedes" ist es gerade auch nicht...
Das habe ich nie behauptet. Guck doch auf den Preis. Ein „Mercedes“ (du beziehst dich auf die Qualität, ich auf Masse) kostet das Mehrfache davon, was ich bezahlt habe.
Zeigt mir ein Carbon Stativ von Manfrotto für 212 Euro. Gibt’s nicht. Ich wollte das Beste für das Geld.

Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich finde, das ist etwas zu früh für eine Empfehlung?? Das kann man doch erst, nachdem man Erfahrungen gesammelt hat.
Ich habe auch geschrieben dass ich es gerade bekommen habe und nur zu Hause auf die Schnelle getestet habe. Ich war nicht draußen und ich weis auch nicht wie das Stativ sich bei Wind und Nebel verhält. Meine Empfehlung hat sich auf Bedienung, Lieferumfang, Stabilität (in Raum), Verarbeitung, Anfassqualität,… bezogen.
Ich zwinge doch keinen das Giottos Stativ zu kaufen. Man sollte selber vergleichen bevor man kauft, aber so kurze, vorläufiges Bericht kann doch nicht schaden und kann jemanden vielleicht doch die Entscheidung erleichtern.

Ich habe für das ganze Set ca. 350 Euro bezahlt. Für das Geld kannst du keinen „Mercedes“ erwarten. Ein guter Kugelkopf kostet mehr. Ich bin mir das bewusst und meine Empfehlung ist auch auf dem Preis bezogen.

Es gibt in diese Preisklasse ne Menge gute Stative (z.B. Manfrotto). Ich habe mich für Giottos entschieden und bin bis jetzt damit zufrieden.

Ich habe am Anfang meines Berichtes geschrieben: „sofort getestet und muss sagen, dass es das Geld wert ist“
Mein Kurzbericht bezieht sich auf „Preis-Leistung“ und es ist kein Vergleich zu irgendwelchen „TOP-Referenzen“.


Gruß,
Marek
mejcf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.