Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forumstele oder Sony 2,8/70-200 + TK
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 14:36   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Matz 700 Beitrag anzeigen
Wenn ich so den Extrakt rausziehe scheint wohl das Sony bei Euch das "Rennen" zu machen.

Könnte noch jemand ein paar Worte über das (unterschiedliche?) Handling beider Optiken schreiben? Auch im Bezug auf die Freihandaufnahmetauglichkeit (was für ein Wort).
Optisch gibts zwischen dem Forentele und dem SSM+TC1,4x kaum einen Unterschied.

Beide Linsen sind recht groß und klobig, das Forentele benötigt Filter mit 82mm(!!!) und die Freihandtauglichkeit ist bei 300mm schon eingeschränkt.

Beide Linsen sind absolut zu empfehlen, der Preis spricht eindeutig fürs Sigma.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 14:39   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Optisch gibts zwischen dem Forentele und dem SSM+TC1,4x kaum einen Unterschied.
Meiner Meinung nach ist die Sony-Kombi im Nahbereich (wie gesagt) besser.

Zum Handling: Das Sony erlaubt es, manuell scharf zu stellen (oder eben die Schärfe nachzuregulieren), ohne dass man dazu den AF-/MF-Knopf an der Kamera drücken muss.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 14:55   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist die Sony-Kombi im Nahbereich (wie gesagt) besser.
Das darf sie auch ruhig bei dem geringen Preisunterschied inkl. 1,4x TC.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Zum Handling: Das Sony erlaubt es, manuell scharf zu stellen (oder eben die Schärfe nachzuregulieren), ohne dass man dazu den AF-/MF-Knopf an der Kamera drücken muss.

Martin
Sicher ein großes Plus des SSM, aber dank DMF und AF-A geht das mit meinem Forentele auch ganz gut in der Praxis.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 22:31   #14
Matz 700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Fast wie beim Menschen im Normalbetrieb


Hinten raus vielleicht! Aber sinnvoll ist seine Verwendung mit diesem Objektiv schon!

Bitte nicht böse sein, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen.
Wieso böse sein?Und: um 3 Uhr 20 darf man sowas schon mal schreiben .

Jetzt mal ernsthaft, wenn das Sony mit Konverter schon gleich gute Quali zeigt, dann muss es ja ohne schon besonders beeindruckend sein.

Das und die grössere Flexibilität werden wohl den Ausschlag geben!

Obwohl ich mich im Vorfeld eigentlich schon für das Forumstele entschieden hatte (wegen meiner durchwegs positiven Erfahrungen mit meinem 2,8/105 EX Macro).

Aber auf lange Sicht wird es wohl die bessere Entscheidung sein,wenn ich mir das Sony gönne. Vom Vergnügen mit dieser Optik auf Pirsch zu gehen mal ganz zu schweigen!

Allerdings steht es auf der Sony Seite nur als "bald verfügbar".

Naja, Gedult (Dult bedeutet in Bayern "Volksfest")ist eine Tugend.

Mit freundlichen Grüßen Matze

Geändert von Matz 700 (05.01.2009 um 22:34 Uhr)
Matz 700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 00:27   #15
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Matz 700 Beitrag anzeigen
Aber auf lange Sicht wird es wohl die bessere Entscheidung sein,wenn ich mir das Sony gönne.
Das glaube ich auch. Aber ich würde noch eine weitere Alternative berücksichtigen: Das neue Sony 4,0-5,6 / 70-400 G SSM. Damit überstreichst Du den gesamten Brennweitenbereich + weitere 100 bzw. 120mm mit einem Objektiv, das möglicherweise (ein Indiz dafür sind die bereits veröffentlichten MTBF-Grafiken) noch besser als das 70-200 G SSM ist. Und mit 1236 Euro (bei Technik direkt) ist es sogar noch wesentlich billiger als das 70-200 G.

Der Haken ist natürlich die geringere Lichtstärke, da ist das 70-200G einfach überlegen. Je nach Einsatzzweck kann das sehr wichtig oder eher bedeutungslos sein. Für Fotos im Freien würde ich das 70-400G wählen, aber wenn z.B. Hallensport oder sonstige Aktivitäten in Gebäuden das Hauptmotiv sein werden, ist das 70-200 G die bessere Lösung.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forumstele oder Sony 2,8/70-200 + TK


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.