![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Hi Martin,
Zitat:
Allerdings hat mich das Problem letztes Mal ziemlich genervt, ohne dass ich wüsste warum hatte sich der Grafiktreiber zerschossen und erkannte den Monitor nicht mehr richtig. Dann musste ich komplett alles was mit den ATI-Treiber zusammenhängt entfernen (mit so einem Driverclean-Tool) und den Treiber neu installieren um es wieder hinzukriegen, das hat fast einen ganzen Abend gedauert weil ich keine Ahung hatte was das Problem war. Ich stand kurz davor das ganze Vista neu zu machen ![]() Vorhin ist schon wieder der Rechner mit einem Bluescreen aus dem ATI-Treiber abgeschmiert, ich vermute es lag dran dass er zwischendurch im Sleep-Modus war. Kam aber zum Glück wieder normal hoch. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Eigentlich hatte ich noch nie Probleme mit ATI Treibern eher mit billig Grakas bei denen der Kühler zu klein ist.
Ich würde mich da nicht so auf die Fehlermeldung (wie ja schon geschrieben) verlassen. Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
An der Maus habe ich eigentlich ewig nix gemacht, für die ist nichtmal ein extra Treiber installiert. Ich probiere jetzt einfach mal diese 370er Karte, ist ja nicht sooo viel Geld und im Notfall kommt sie in den alten Rechner ![]()
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Also meine alte (irgendeine alte, billige Nforce) lief mit CS3 sauber, mit CS4 läßt sich open GL gar nicht aktivieren (bzw schmiert CS4 dann direkt ab), und auch mit deaktiviertem Open GL Fehler (Pinsel bei großen Durchmesser nicht mehr sichtbar,- Zoomen hakelt etc)
Jetzt eine ATI 4850er (passiv gekühlt) eingebaut, Treiber aktualisiert,- CS4 läuft wie ne eins und auch um einiges flüssiger... Subjektiv kommt mir CS4 mit der neuen Karte und dicken Grafikdateien (mit x Ebenen) flüssiger und angenehmer vor Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Bin hier gerade drauf gestoßen und will mal meinen Senf dazugeben:
Zitat:
Hier wären die Matrox-Karten ein guter (und preiswerter) Kauf. Leider sind die NVidia- und ATI-Boliden auf Spieleperformance gezüchtet. Signalqualität ist da zweitrangig. Auch da gibt es aber Ausnahmen. Sehr zu empehlen sind auch die speziellen CAD-Karten, da dies in der Regel saubere Signalausgänge haben und bezahlbar sind. Für die Geschwindigkeit braucht es eine gute und schnelle CPU (Dual-Core, Quad-Core, AMD-X4) und vor allem ausreichend Speicher. 2 GB sollten es schon sein (bei den Schleuderpreisen im Moment kein Problem). Auch eine schnelle und ausreichend dimensionierte Festplatte (1 terrabyte im Moment ca. 80 Euro) tragen zur Performance bei. Was leider gerade bei XP und Vista vergessen wird, in eine vernünftige Konfirguration des Systems. Hier kann man mit ein wenig Geschick und / oder oft kostenfrei zu bekommenden Tools das System in Sachen Bildbearbeitung optimieren (Auslagerung, Festplattenzugriffe, RAM-Disk (ja, ja, das klappt immer noch), Abschaltung überflüssiger Automatismen (Officeoptimierung, Schnellstart, überflüssige Überwachungstools, hintergrundzugriffe auf das Netzwerk bzw. auf das Internet (z.B. Updateprüfung, E-mailüberwachung). Das sind alles Bremsen. Zu guter letzt ist ein vernünftiger Monitor Pflicht, der sollte auch eigene Profile und Kalibrierungstools auf CD mitbringen. Gute Monitore haben so etwas. Ein hohes Kontrastverhältnis und mindestens 100 hz bei hoher Auflösung sollte es schon sein (gilt auch für die Grafikkarte). In Sachen Mac kenne ich mich nicht aus, vermute aber, dort ist es ähnlich. lg Uwe PS: Bei Grafikartenproblemen wirkt ein Downgrade oft Wunder. Für die Bildbearbeitung immer den Referenztreiber des entsprechenden Chips nehmen. Die Firmentreiber haben oft Optimierungen (meist für Spiele), die sehr oft Aärger machen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (08.01.2009 um 16:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
Die preiswerteren CAD-Karten sind sehr oft aber auch nur "normale Grafikkarten" die lediglich einen speziellen für CAD optimierten Treiber haben.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|