Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 22:49   #21
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Sag mir eines welches es aushält?
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Olympus E-3 mit entsprechendem Objektiv.... (kenn mich da nicht so aus)
Da kann ich nur zustimmen! Aber auch (oder vor allem?) die alte E-1 ist total abgedichtet. Ich habe sie mir mit dem 2.8-3.5/14-54mm als Outdoorkamera ersteigert. Hab sie letztens drei Stunden im Schneesturm einesetzt... hat alles problemlos mitgemacht, selbst als ich schon völlig durchnässt war . Ich habe auch schon ne E-1 gesehen, die mehrere Meter tief auf Felsen gefallen ist... unbeschädigt. Bei der Vorstellung der E-3 hat sich der Manager doch auf das Gehäuse gestellt, um die Robustheit zu demonstrieren. Ich würde doch sehr Olympus hier empfehlen, ob nun E-1 oder E-3.

Zitat:
Zitat von caspa0202
Naja, Olympus hat die teuersten Objektive, kommt für mich nicht in Frage.
Das kann ich jetzt echt nicht verstehen... um mal das krasseste Beispiel zu geben. KB-Brennweite 600mm, f2.8. Olympus (2.8/300 [600]) kostet 5600$ bei Amazon, Nikon 2.8/400 [600] kostet 7400$ bei Amazon. Auch das 2.8-3.5/14-54mm [28-108mm] und das 2.8-3.5/50-200mm [100-400mm] haben ein super Preis/Leistungsverhältnis. Und wo bekommt man KB-600mm für 280$ bei Amazon (das 70-300mm [140-600mm])??

KB entsprechende Brennweite in [].

Vielleicht noch ganz interesssant (das Bild der E-1 im Schnee finde ich grad nicht):
http://blogs.salon.com/0004217/image..._E1_Shower.jpg

LG und frohes neues Jahr, Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2009, 23:35   #22
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
klar, das 50-200 f2.8-3.5 hat ein gutes Preis/Leistungsverhältniss, nur ist es auf APS-C konstruiert.... und irgendwann in ein paar Jährchen möchte ich sicherlich auch eine Vollformatcam haben. Außerdem reicht mir die Brennweite auch nicht (Vögel und Wild) Habe bereits ein Sigma 70-200 f2.8 und komme damit überhaupt nicht hin, deshalb möchte ich mir das neue Sony 70-400 G SSM f4-5.6 kaufen. Und dafür gibt es bei Olympus leider auch gar keine Alternative (zumindest ohne Festbrennweiten in einem unerreichbaren Preissegment).
Das Nikon 80-400 f4.5-5.6 mit VR ist aber mit 1400 Euro auch nicht abgedichtet....

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hmm, wenn die Sonys so stark rauschen, daß Du da einen Wechselgrund zu Nikon siehst, und Du der Abdichtung der Objektive auch nicht traust, wieso wechselst Du dann nicht?

Rainer

P.S. Wenn Du die geringe Pixeldichte der Nikons bevorzugst, wieso hast Du dann ausgerechnet die Alpha mit der höchsten Pixeldichte aller Alphas gekauft?
Ich habe mir damals einige Testberichte in Zeitungen angeschaut und habe nicht viel über ein schlechtes Rauschverhalten gefunden.... Wobei ich damit eh nichts hätte anfangen können^^ Vonner Preis/Leistung her gefällt mir die A350 natürlich, doch find ich es krass, das man schon bei ISO400 Bildrauschen hat. Die A700 kommt für mich nicht in Frage, weil sie kein LiveView hat und die Daten weder im Sucher noch auf einem extradisplay angezeigt werden.

Die Sonykameras gefallen mir besonders auch vom Aussehen her. Nikon kam außerdem mit der D40 und D60 nicht in Frage. Die D80 war noch viel zu teuer....

Ich bin halt am überlegen A350 behalten, Sigma 70-200 f2.8 verkaufen und Sony 70-400 G SSM f4-5.6 und Tamron 90 f2.8 kaufen und darauf hoffen, das die A750 einen größeren Sucher als die A700 und ein gutes Rauschverhalten hat....

oder

Alles verkaufen und Nikon D200 mit Nikkor 80-400 VR f4.5-5.6 und das Nikkor 100 f2.8 VR Micro
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 23:54   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
... Nikon D200 mit Nikkor 80-400 VR f4.5-5.6 und das Nikkor 100 f2.8 VR Micro
... die Nikon D200 und auch die Nikon D80 rauschen mit Sicherheit wesentlich stärker als die Alpha 700.

Die Alpha 700 kann man sehr gut bei ISO 1600 benutzen und wenn die Belichtung paßt auch durchaus noch bei deutlich höheren ISO-Werten.

Bei der Alpha 900 dürfte es ähnlich sein. Damit sind beide Kameras durchaus auch gut für Available Light brauchbar. Die Dynamik der beiden großen Alphas ist absolut überragend. Klar, die Nikon D700 ist hinsichtlich Rauschverhalten überlegen, dafür gibts halt weniger Auflösung. Auf dem "Holzweg" ist Sony mit diesen beiden Kameras sicherlich nicht.

Rainer

P.S. Die Alpha 700 hat einen ausgesprochen großen Sucher. Kein Vergleich mit dem "Guckloch" der Alpha 350. Hast Du Dir die Alpha 700 jemals angeschaut?

Geändert von RainerV (01.01.2009 um 23:56 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 00:29   #24
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Ja habe ich, klar, gegen die A350 ein Riesenloch, aber im Vergleich zur D300 leider nur ein Schlüsselloch.... Das der A900 ist ein Traum, aber leider außerhalb meines Budgets....

Und der A700 fehlen wie gesagt LiveView (find ich recht praktisch bei Stativaufnahmen) und die Anzeige der Daten (Blende, Belichtungszeit, ISO) im Sucher selber wie bei der A350. Ein Zusatzdisplay hat sie auch nicht. Natürlich Preis/Leistungmäßg mit 750 Euro top....

Und zur D200: Kann sein das sie etwas mehr rauscht als die A700 aber weniger als die A350 und liegt noch in meinem Preisrahmen.... allerdings habe ich grad gelesen das sie gar kein LiveView hat....
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 00:42   #25
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
........und die Anzeige der Daten (Blende, Belichtungszeit, ISO) im Sucher selber wie bei der A350. Ein Zusatzdisplay hat sie auch nicht.
die daten werden doch angezeigt!? iso zwar nur nachdem man auf den iso knopf gedrückt hat, aber der liegt ja recht praktisch.



edit: ich hab mir vor ein paar tagen diesen regenschutz bestellt:
http://fotosharp.com/16_rain_cover_w..._opening_.html

hört sich richtig praktisch an, vorallem weil er sowenig platz wegnimmt.

Geändert von heldgop (02.01.2009 um 00:57 Uhr)
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2009, 00:44   #26
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von the_gyve Beitrag anzeigen
Vor allem bei meinem neuen SAL70200G würde ich nie das Risiko eingehen.
Das Sony 70-200, ebenso wie das Minolta 600/4 an Minolta 5D / 7D und Alpha 700 habe ich mit relativ guten Gewissen schon bei leichtem Regen benutzt. Bisher keine (Folge-) Schäden zu vermelden.

Ich denke, daß grade die teureren Objektive mehr aushalten sollten.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 00:50   #27
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Das Sony 70-200, ebenso wie das Minolta 600/4 an Minolta 5D / 7D und Alpha 700 habe ich mit relativ guten Gewissen schon bei leichtem Regen benutzt. Bisher keine (Folge-) Schäden zu vermelden.

Ich denke, daß grade die teureren Objektive mehr aushalten sollten.

Gruß
Justus

Das ist doch eigentlich das was ich wissen wollte^^ Ich hatte ja nach der Praxistauglichkeit gefragt, danke

Es gibt ein 600/f4? wow


Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
die daten werden doch angezeigt!? iso zwar nur nachdem man auf den iso knopf gedrückt hat, aber der liegt ja recht praktisch.
Als ich mir dir Kamera im Laden angeschaut habe war das nciht der Fall Akku und Objektiv waren dran, nur keine Speicherkarte.... meinen wir denn Beide im Sucher und nicht aufm Display ja?
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 01:06   #28
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
natürlich im sucher...

glaube kaum das es eine aktuelle cam gibt die das nciht anzeigen, blende/zeit gehöhrt doch zum wichtigsten überhaupt.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 01:08   #29
the_gyve
 
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
Hi Caspa,

LV ist zwar schön bei Stativaufnahmen, wenn man's hat. Aber nicht zwingend notwendig.
Alles eine Frage der Gewöhnung. Wenn man gewohnt ist, immer durch den Sucher zu schauen (hat auch was mit Bildgestaltung zu tun) und zur Kontrolle aller Settings dorthinein ebenfalls, brauchst Du auch kein zweites Short-Display.

Außerdem hast Du sicherlich nicht immer die Zeit, bei schnelleren Shots und Motivwechseln auf den LV-Monitor zu schauen und wirst Dir ehhh den Sucher-Blick angwöhnen. Behaupte ich.

nice greetz, Andi
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz!
Auf dem Offenblende-Trip.
the_gyve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 01:15   #30
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Ja habe ich, klar, gegen die A350 ein Riesenloch, aber im Vergleich zur D300 leider nur ein Schlüsselloch.... Das der A900 ist ein Traum, aber leider außerhalb meines Budgets....

Und der A700 fehlen wie gesagt LiveView (find ich recht praktisch bei Stativaufnahmen) und die Anzeige der Daten (Blende, Belichtungszeit, ISO) im Sucher selber wie bei der A350. Ein Zusatzdisplay hat sie auch nicht. Natürlich Preis/Leistungmäßg mit 750 Euro top....

Und zur D200: Kann sein das sie etwas mehr rauscht als die A700 aber weniger als die A350 und liegt noch in meinem Preisrahmen.... allerdings habe ich grad gelesen das sie gar kein LiveView hat....
Schau Dir die Alpha 700 doch einfach mal genauer an. Du kennst sie offenkundig nicht.

Selbstverständlich werden Blende und Belichtungzeit im Sucher angezeigt, die ISOs kann man unproblematisch mit der Kamera am Auge einstellen, denn die werden - wie einige andere Einstellungen - nach dem Druck auf den ISO-Knopf im Sucher angezeigt. Du wirst dann auch Deine Aussagen zur Sucherqualität revidieren. Der Sucher der Alpha 700 ist sehr gut.

Und dann mach mal ein paar Bilder mit der Alpha 700 mit ausgeschalteter Rauschunterdrückung und vergleiche die mit den Bildern der D200, die den fast drei Jahre alten 10-MP-Sony-CCD-Sensor hat, den schon die Alpha 100 hatte. Auch Deine Einschätzung zum Rauschverhalten der Alpha 700 im Vergleich zur D200 (und auch zur D80, die nämlich auch den Sensor der D200 hat) wirst Du dann völlig revidieren.

Und nein, diese beiden Nikons, die Du offensichtlich auch nicht kennst, haben keinen Liveview.

Ein wohlgemeinter Rat, lies nicht so viel, schau Dir statt dessen die Kameras an, geh zum Fachhändler oder viel besser noch zu Usertreffen, die machen nämlich noch dazu viel Spaß.

Rainer

Geändert von RainerV (02.01.2009 um 01:19 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.