![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
klar, das 50-200 f2.8-3.5 hat ein gutes Preis/Leistungsverhältniss, nur ist es auf APS-C konstruiert.... und irgendwann in ein paar Jährchen möchte ich sicherlich auch eine Vollformatcam haben. Außerdem reicht mir die Brennweite auch nicht (Vögel und Wild) Habe bereits ein Sigma 70-200 f2.8 und komme damit überhaupt nicht hin, deshalb möchte ich mir das neue Sony 70-400 G SSM f4-5.6 kaufen. Und dafür gibt es bei Olympus leider auch gar keine Alternative (zumindest ohne Festbrennweiten in einem unerreichbaren Preissegment).
Das Nikon 80-400 f4.5-5.6 mit VR ist aber mit 1400 Euro auch nicht abgedichtet.... Zitat:
Die Sonykameras gefallen mir besonders auch vom Aussehen her. Nikon kam außerdem mit der D40 und D60 nicht in Frage. Die D80 war noch viel zu teuer.... Ich bin halt am überlegen A350 behalten, Sigma 70-200 f2.8 verkaufen und Sony 70-400 G SSM f4-5.6 und Tamron 90 f2.8 kaufen und darauf hoffen, das die A750 einen größeren Sucher als die A700 und ein gutes Rauschverhalten hat.... oder Alles verkaufen und Nikon D200 mit Nikkor 80-400 VR f4.5-5.6 und das Nikkor 100 f2.8 VR Micro |
|
![]() |
![]() |
|
|