Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 17:30   #1
caspa0202
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?

Hallo.... frohes neues Jahr erstmal :-)

bei Pentax findet man bei den Objektivbeschreibungen einen Hinweis darauf, das sie Staub und Spritzwassergeschützt sind....
Wie sieht es bei den höherwertigen Sony/Zeiss-Objektiven aus?
Die Alpha 700 und 900 sind ja selber abgedichtet.

Oder sind grundsätzlich alle G-Objektive abgedichtet?

Hoffe jemand kann mir diese Frage beantworten....
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2009, 17:43   #2
-Sabrina
 
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 9
für die preise sollte man das erwarten... aber ka
-Sabrina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 17:49   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
soweit ich weis ist kein objektiv für unser bajonett abgedichtet
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 18:08   #4
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Hab noch was ausm anderen Forum

http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php#zooms

Demnach sind alle Objektive NICHT wetterfest


Aber warum produzieren die dann die Alpha 700 und 900 mit Abdichtungen? Kann das irgendwie nicht so ganz glauben....
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 18:12   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Hab noch was ausm anderen Forum

http://www.mhohner.de/sony-minolta/lenses.php#zooms

Demnach sind alle Objektive NICHT wetterfest


Aber warum produzieren die dann die Alpha 700 und 900 mit Abdichtungen? Kann das irgendwie nicht so ganz glauben....
Weil das Innenleben der Kameras durchaus empfindlicher auf Wassereinbruch reagiert, als das der Objektive.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2009, 18:15   #6
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Hmm... hat denn schon jemand Erfahrung mit Sony A700/900 und G-Objektiven im Regen?

Möchte mir jetzt nämlcih das neue 70-400 G SSM kaufen. Allerdings möchte ich mir auch die A750 kaufen wenn sie rauskommt. Von daher muss ich eh fast alles verkaufen was ich hab. Deshalb schaue ich grad ob ich nicht doch das System wechsle....

Möchte das ganze Geld halt nicht für Objektive ausgeben, die schon beim nächsten stärkeren Regen den Geist aufgeben...

Geändert von caspa0202 (01.01.2009 um 18:18 Uhr)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 18:42   #7
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Sieh' dich doch einmal nach einem passenden Unterwasergehäuse um.
Im Ernst jetzt:
Egal was ein Hersteller behauptet, ich würde meine Ausrüstung immer gegen Regen schützen und die professionellen Outdoor Fotografen tun es ebenfalss, egal welches System sie verwenden. Oder siehst du Sportreporter im Stadion mit ihren Canon Tüten ohne Schutz? Da hilft Bäumchen wechsle dich auch nicht.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 18:43   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Hmm... hat denn schon jemand Erfahrung mit Sony A700/900 und G-Objektiven im Regen?
Gegen "normalen" Regen sind eigentlich alle Kameras (auch kompakte) eigentlich unempfindlicher als man meint. Zwischendurch stehende Tropfen auf dem Gerät abtupfen, bei Nichtgebraucht in die Tasche und dann geht das schon. Habe ich schon immer so gemacht, mit jeder Kamera und hatte nie Probleme. Man sollte es natürlich auch nicht übertreiben, aber bei normalem Gebraucht sind solche extra Abdichtungen eigentlich unnötig meine ich.

Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Im Ernst jetzt:
Egal was ein Hersteller behauptet, ich würde meine Ausrüstung immer gegen Regen schützen und die professionellen Outdoor Fotografen tun es ebenfalss, egal welches System sie verwenden. Oder siehst du Sportreporter im Stadion mit ihren Canon Tüten ohne Schutz?
Eigentlich schon. Gerade Profis gehen mit ihren Arbeitsgeräten wesentlich weniger pingelig um als Amateure. OK, wer mit der Ausrüstung z.B. im Stadion 90 Minuten lang die Kamera durchgängig im Anschlag haben muß und das auch bei starkem Regen, der wird 'ne Haube drauflegen, klar. Sowas würde ich meiner Ausrüstung auch nicht ohne Schutz zumuten. Der Unterschied ist allerdings: ich muß das auch nicht.

Da stellt sich dann die Frage, was caspa denn überhaupt vorhat? Normales Fotografieren (und davon gehe ich immer erstmal aus) im leichten Regen ist wie gesagt unproblematisch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (01.01.2009 um 18:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 18:56   #9
caspa0202

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
Im Nieselregen hab ich meine A350 auch schon benutzt. Da sehe ich natürlich auch kein Problem.... Aber nehmen wir einfach mal ein Praxisbeispiel.

Nehmen wir die Alpha 700 mit Sony 70-200 G SSM mal mit auf einen Kutter bei stürmischen Seegang und strömenden Regen.... Hält das Objektiv diese Strapaze ohne Schutz aus?

Geändert von caspa0202 (01.01.2009 um 19:01 Uhr)
caspa0202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2009, 19:03   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von caspa0202 Beitrag anzeigen
Im Nieselregen hab ich meine A350 auch schon benutzt. Da sehe ich natürlich auch kein Problem.... Aber nehmen wir einfach mal ein Praxisbeispiel.

Nehmen wir die Alpha 700 mit Sony 70-200 G SSM mal mit auf einen Kutter bei stürmischen Sehgang und strömenden Regen.... Hält das Objektiv diese Strapaze ohne Schutz aus?
Ich stelle mir da eher die Frage, wann man mal in die Verlegenheit kommt, in so einer Situation fotografieren zu wollen oder zu müssen. Empfehlen würde ich es tatsächlich nicht, aber ehrlich gesagt würde ich das auch einer abgedichteten Kamera nicht mehr bedenkenlos zumuten. Und dann stelle ich mir immer auch die Frage, ob ich MIR das zumuten will Ich war schon in so einer ähnlichen Situation (war allerdings kein Kutter, sondern eine Fähre nach Helgoland) und war da eher mit meinem Magen beschäftigt als mit Fotografieren Ich bin immerhin mal raus auf's Aussendeck, war da aber ziemlich alleine. Da hat niemand fotografiert, wäre auch wirklich einigermaßen gefährlich (für den Fotografen) gewesen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony G / Zeiss-Objektive Spritzwassergeschützt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.