![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo Claudia,
ich kenne den Minolta Blitz nur vom Lesen her, für den Fall das dir das Handbuch (sofern nicht vorhanden) weiterhilft, es gibt dieses zum herunterladen, ist zwar vom Sony HVL-F36AM, beide sind meines Wissens identisch. Hier der Link: Klick Hast Du, bevor Du den Minolta Blitz aufgesteckt hast, die Wireless Blitzfunktion der Kamera zurückgesetzt auf normale Blitzfunktion?. Ich denke erst muß der Blitz drauf, dann im Kameramenü bei eingeschaltetem Blitz die Wireless-Blitzfunktion aktivieren. Viel Glück das es doch noch funktioniert ![]() Geändert von RoDiAVision (19.12.2008 um 22:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Genau so. Und natürlich müssen beide Blitze (eingeschaltet) kurz auf die Kamera, während diese auf "wireless" steht. Mein 3600 funktioniert wunderbar wireless mit dem 54er Metz zusammen, also sollte das auch mit dem 42er Sony gehen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Hallo Claudia,
hast du am Sonyblitz die Möglichkeit den Kanal einzustellen. Dann prüfe bitte ob an beiden Blitzen der gleiche Kanal aktiviert ist. Wenn ich an meinem Minolta 3600 und am Metz 53 MZ3 unterschiedliche Kanäle eingestellt habe, gewinnt immer der Metz und der Minolta blitzt nicht mit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
es hat ein ordentliches weilchen gedauert, aber ich habs, DANKE euch allen
Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|