SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 und A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2008, 14:59   #1
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Die überschneiden sich nur in der Brennweite, nicht aber im Einsatzzweck (Lichtstärke... ;o).

Einer Konverterlösung ala 70-200SSM + 2xTC stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
CA und co., meine Motive sind sehr kontrastreich, mit vielen Kanten.
Jemand schrieb hier, ab Blende 8 soll´s gehen.
Geht aber bei mir nicht - die kantigen Motive sind manchmal recht schnell... deshalb das 70-400SSM.

70-200/2,8 für low light - das Tamron ist hier einfach 1000Eus billiger als das "Original", und der AF-Speed ist mir in dem Bereich eher egal.
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (18.12.2008 um 15:03 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 15:07   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
[...] Einer Konverterlösung ala 70-200SSM + 2xTC stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
CA und co., meine Motive sind sehr Kontrastreich, mit vielen Kanten. [...]
Deine Skepsis kann ich nicht ganz teilen. Mit genau dieser Kombination bin ich entgegen meinen Erwartungen recht zufrieden. Lediglich die AF-Geschwindigkeit ist nicht berauschend aber das hängt dann wieder von der Geschwindigkeit deiner kontrastreichen kantigen Motive ab.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 15:12   #3
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
So bis 200km/h...

Wie weit mußt Du die Kombi denn abblenden, um ein kleines weißes Flugzeug vor einem tiefblauen Himmel am Mittag halbwegs ohne CAs aufzunehmen?
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 15:17   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ehrlich gesagt, die Situation hatte ich noch nicht. Das kommt einfach auf einen Versuch an. Leider ist es heute bewölkt, aber wenns nicht so drängt, dann würde ich das bei nächster Gelegenheit probieren und dir berichten.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 15:20   #5
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Jo, vielen Dank...

@Matthias: gibt´s das auch für das 70-200SSM? Zum Vergleichen?
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 20:44   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen

@Matthias: gibt´s das auch für das 70-200SSM? Zum Vergleichen?
Bis jetzt leider noch nicht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 15:24   #7
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Hallo Alex,

das Tamron wurde in der Naturfoto 9/08 getestet.
Dort wird ihm auch eine Eignung für das Vollformat bescheinigt. Bei 200mm und Blende 2,8 tritt eine leichte Vignettierung auf (ca. 1,5 Blendenstufen Abschattung zum Rand). Ab Blende 5,6 ist diese verschwunden.
Leichte tonnen- und kissenförmige Verzeichnungen am langen Ende sind vorhanden, werden aber als für Naturaufnahmen nicht störend bezeichnet.
CA sind sehr gut korrigiert.

Leider steht nicht dabei an welcher VF das getestet wurde. Zum Auflösungsvermögen an der A900 kann ich somit nichts sagen.

Ich habe das Tamron an der A700 und bin begeistert.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 19:38   #8
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen

Ich habe das Tamron an der A700 und bin begeistert.
Da werde ich es dann auch hoffentlich bald haben
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 20:37   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Da werde ich es dann auch hoffentlich bald haben
Freu dich schon mal darauf.
Und nicht vergessen, bei Tamron innerhalb von 8 Wochen registrieren lassen. Dann gibt es 5 Jahre Herstellergarantie. KLICK
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 21:00   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Und nicht vergessen, bei Tamron innerhalb von 8 Wochen registrieren lassen. Dann gibt es 5 Jahre Herstellergarantie. KLICK
Dazu an dieser Stelle mal eine kurze Zwischenfrage: habt ihr die Bestätigungs-Mail über die erfolgreiche Registrierung von Tamron bekommen? Ich nicht, daraufhin habe ich angerufen: "ist registriert, Mail kommt". Kam nicht, also ein paar Wochen später wieder angerufen: "habe es jetzt für Sie registriert, alles i.O., Mail kommt". Auf die Mail warte ich immer noch. Kriegen die das einfach nur nicht gebacken oder bin ich ein Einzelfall? Registriert ist es aber laut Aussage am Telefon, daher mache ich mir nicht soo große Sorgen und habe auch nicht nochmal nachgehakt, aber komisch ist das schon.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.12.2008 um 21:10 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200 und A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.