Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung Compact Photo Printer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2008, 21:14   #1
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die letzte Frage nach so einem Gerät ist noch gar nicht lange her: klick!
Die Ergebnisse waren auch ziemlich mager.
Danke für den Hinweis hab ich nicht gesehen

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hab einen Canon Selphy 510 - also das einfachste Modell. Der Akku kostet allerdings extra bei diesem Gerät. Ich würde jederzeit wieder einen Drucker der Selphy-Reihe kaufen, und zwar wieder einen aus der Baureihe, bei der Papier und Farbbandkassetten separat zugeführt werden (halte nichts von noch mehr Abfall durch "all-in-one"-Kartuschen, die Papier + Farbbänder enthalten). Auf alle Fälle würde ich für unterwegs einen solchen Thermosublimations-Drucker nehmen und keinen Tintenstrahler. Die Bildqualität ist in den Standardeinstellungen sehr gut. Ich nehme ihn auch meist mit in den Urlaub und lasse die Kids damit ihre eigenen Aufnahmen als Postkarten drucken, die sie dann ihren Freunden zusenden können.

Gruß

Johannes

Danke Johannes. Das ist doch schon Mal was
Denke die Thermo - Drucker sind von Vorteil. Glaube werde mir einen der Selphy Modellreihe erwerben. Kannst du mir noch sagen, wieviele Fotos ca. mit einem solchen Akku ausdruckbar sind?

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 12:54   #2
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
für alle, die sich dafür interessieren:http://www.fotokoch.de:80/30578.shtm...erid=917122008
Wenn man noch das Paket mit 108 10x15 Blättern für etwas über 29,- dazu nimmt,
kommt man auf knapp 100,- und zwar bis 20.12. versandkostenfrei !!
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 13:55   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
für alle, die sich dafür interessieren:http://www.fotokoch.de:80/30578.shtm...erid=917122008
Wenn man noch das Paket mit 108 10x15 Blättern für etwas über 29,- dazu nimmt,
kommt man auf knapp 100,- und zwar bis 20.12. versandkostenfrei !!
Gruß
mittsommar
die teile sind echt geil...ich hab selbst einen...noch der ersten kleinsten billigsten und der ist schon echt super...ich würde sofort zuschlagen bei dem angebot wenn ich nicht schon einen hätte
gesteh ich neidlos zu obwohl ich eigentlich Epson Sklave seit mehr als einem Jahrzehnt bin
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 18:20   #4
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Ich habe heute morgen gleich zugeschlagen, da mein Töchterchen meinen alten Samsung termodrucker mit Kakao vollgegossen hat.
Die Versandbestätigung von Foto Koch ist bereits da, na denn, kann sich Schwiegermama wieder auf schnelle Bilder freuen
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 19:46   #5
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Na da sind ja noch ein paar erwacht Leider liefert Koch nicht in eine exotisches Land

Mal schauen was der bei uns so kostet.

Grüsse René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2008, 16:13   #6
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Soo,
Foto Koch war blitzschnell, der Selphy 760 war Samstag da und was soll ich sagen, ich bin ernsthaft überrascht über die sehr gute Qualität der Ausdrucke,
im direkten Vergleich mit 10x15 von Saal so gut wie keinen Unterschied, eher sogar
eine etwas neutralere (völlig canonuntypisch) Farbsättigung.
Kurzum: Absolute Empfehlung
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 16:59   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
Kannst du mir noch sagen, wieviele Fotos ca. mit einem solchen Akku ausdruckbar sind?

Grüsse René
Hallo René,

laut Betriebsanleitung reicht eine Akkuladung für ca. 36 Ausdrucke im Postkartenformat (10 x 15 cm).

Bisher habe ich noch keinen Akku für das Gerät. Ich wollte mal einen anschaffen, habe es aber bisher noch nicht gemacht. Die Originalakkus sind relativ teuer und Nachbauten habe ich noch keine gesehen. Es gab mal eine Variante, bei der der Akku im Lieferumfang enthalten war.

Übrigens fördern diese Drucker das Kleinunternehmertum: Bei manchen Sehenswürdigkeiten in China findet man Leute, die Touristen mit einfachen Digicams knipsen und ihnen dann die Bilder verkaufen, die sie mit solchen Druckern vor Ort ausdrucken.

Eine weitere sinnvolle Anwendung für den Akkubetrieb könnte es sein, Referenzbilder für Model Releases vor Ort zu drucken.

Ansonsten findet man eigentlich meist einen Netzanschluss, wenn man Bilder zu drucken hat. Auch in der Schweiz (hatte das Ding mal mit in Arosa und meine Tochter hat mit ihrer kleinen Panasonic Digicam so geniale Bilder von Kühen gemacht, dass die Empfänger dachten, es sei eine gekaufte Postkarte ).

Ein frohes Weihnachtsfest!

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 18:15   #8
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hallo René,

laut Betriebsanleitung reicht eine Akkuladung für ca. 36 Ausdrucke im Postkartenformat (10 x 15 cm).

Bisher habe ich noch keinen Akku für das Gerät. Ich wollte mal einen anschaffen, habe es aber bisher noch nicht gemacht. Die Originalakkus sind relativ teuer und Nachbauten habe ich noch keine gesehen. Es gab mal eine Variante, bei der der Akku im Lieferumfang enthalten war.

Übrigens fördern diese Drucker das Kleinunternehmertum: Bei manchen Sehenswürdigkeiten in China findet man Leute, die Touristen mit einfachen Digicams knipsen und ihnen dann die Bilder verkaufen, die sie mit solchen Druckern vor Ort ausdrucken.

Eine weitere sinnvolle Anwendung für den Akkubetrieb könnte es sein, Referenzbilder für Model Releases vor Ort zu drucken.

Ansonsten findet man eigentlich meist einen Netzanschluss, wenn man Bilder zu drucken hat. Auch in der Schweiz (hatte das Ding mal mit in Arosa und meine Tochter hat mit ihrer kleinen Panasonic Digicam so geniale Bilder von Kühen gemacht, dass die Empfänger dachten, es sei eine gekaufte Postkarte ).

Ein frohes Weihnachtsfest!

Johannes
Danke dir Johannes. Der Drucker sollte auf dem Weg zu mir sein. Wegen dem Akku schau ich dann später Mal. Wäre aber schon noch praktisch ab und zu.

Frohe Festtage auch an dich und die Family.

René
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 19:18   #9
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Einfach mal im Wiki schauen.... klick
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2008, 19:43   #10
Xwing15

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Einfach mal im Wiki schauen.... klick
was denn? Einen Fotorpinter der nicht Mal die gängigsten CF Karten liest? Danke trotzdem für den Hinweis.
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung Compact Photo Printer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.