![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich schließe mich mal Pedi's Kommentar an:
Das c't Special "Digitale Fotografie" ist wirklich interessant (nicht nur) für die Verwendung von Gimp. Gimp ist im übrigen ein sehr leistungsfähiges Programm, das im Funktionsumfang etwa zwischen Photoshop Elements und dem großen Photoshop CS* liegt. Beim Preis ist es logischerweise unschlagbar, die Bedienung braucht allerdings etwas Eingewöhnungszeit (ist denke ich beim großen Photoshop aber eher noch schlimmer). Ich selber benutze Gimp und Photoshop Elements 5 und obwohl ich Gimp schon seit mehreren Jahren benutze und Elements seit immerhin einem Jahr, entdecke ich immer noch neue Möglichkeiten daran. Zudem lassen sich beide Programme mit vielen, zum Teil kostenlosen, Plugins aus dem Internet noch bedeutend erweitern. Das c't Magazin ist mit 8,50€ denke ich eine sehr lohnende Investition. Insbesondere die Artikel über die Nachbearbeitung von Farben und das Justieren der Schärfe finde ich *sehr* lohnenswert. |
![]() |
![]() |
|
|