![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() ![]() Ich hatte das 70-300 mittlerweile sowohl an der A700 als auch an der A900 und das Objektiv hat mich an beiden Gehäuse abbildungstechnisch überzeugt. Die Linse ist relativ klein, leicht, gut verarbeitet, fokusiert flott und ist optisch wirklich gut. Ich bin aktuell am überlegen ob ich dafür mein Forumstele her gebe. Schließlich ist das immerhin ein G-Objektiv, keine No-Name-Scherbe. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Zitat:
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Kann ich durchaus nachvollziehen, zumal das Sigma in der neuesten Variante nun endlich halbwegs Offenblenden tauglich zu sein scheint. Bei mir wäre das Sony 70-300SSM lediglich die Ergänzung zum ohnehin vorhandenen Minolta 70-200/2,8SSM.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Zitat:
Noch eine wichtige Frage: ich hab ja noch die D5D(weils sie gut ist) Untestützt sie den SSM(HSM) oder ist da die "Stange" vom Tamron eben so schnell? Ich hab leider keinen Händler zum Probieren in meiner Nähe:-(
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() Schneller ist SSM nicht unbedingt. Die AF-Geschwindigkeit eines 70-200SSM ist eher gemütlich, während die A700 mit dem Zeiss 24-70SSM selbst die Nikon D300 mit dem AFS(=SSM)28-70 schlägt. Hier kommts immer auf die Paarung Gehäuse/Objektiv an. In allen Tests die ich kenne schneidet das Sigma HSM von der AF-Geschwindigkeit her deutlich besser ab als das Tamron.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 84
|
Nun habe ich doch das 70-300 SSM bestellt. Wenn es so gut ist, wie in der Objektivdatenbank beschrieben, kann ich drei andere in der Bucht versenken. Wenn nicht, muss ich's wieder los werden.
__________________
gut Licht, Stephan Hier bin ich auch:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/9072 und hier :http://www.augenblickfoto.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Generell spricht nie etwas dagegen, gute Linsen gegen sehr gute auszutauschen.
Als ich die A100 gekauft habe, hab ich auch erst einmal die Bucht durchforstet und mir massig Objektive gekauft. Meist von jedem Brennweitenbereich zwei oder drei verschiedene....man ist ja neugierig. Und meistens die preiswerteren Varianten. Die Gläser machen alle irgendwo Sinn, aber es gibt auch bessere. Im Moment schichte ich um und decke mich mit eher höherwertigen Linsen ein, ich weis jetzt, worauf ich achten muss und freue mich über die Resultate...speziell, weil ich jetzt viel weniger Glas im Rucksack mit mir herumschleppe und viel seltener die Optik wechsele. Hier mitlesen hilft auch bei der Entscheidung, testen noch mehr, aber im Moment tendiere ich doch sehr stark zu der Aussage, dass wenige sehr gute (aber leider etwas teurere Linsen) besser sind, als viele durchschnittliche, die nur in einem recht engen Bereich wirklich hervorragend performen. Wobei die Marktpreise nicht unbedingt die Qualität einer Linse wiedergeben....da sollte man eigene Präferenzen schwerer wichten als den Massengeschmack. Aber es geht wirklich nichts über den direkten Vergleich an der eigenen Kamera mit den eigenen Motiven.... Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|