![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 39
|
re
Danke euch für die tollen Erklärungen. So in etwa hatte ich mir das Gedacht. Hätte es allerdings fachlich nicht so gut erklären können. Ich würde gerne mal 40 Bilder/sek. am Stück einer solchen Kamera sehen, wo ein ein fligender Vogel so um ca. 16.30 Uhr wenn die Sonne weg ist abgelichtet wird.
![]() Grüssle |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Das ist keine Frage der Kamera. Solche Bilder sollte man eher mit max. 1/500s (eher noch viel kürzer oder mit Blitz/Strobo) bei Sonnenschein machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Also wenn ich überlege, wo ich vielleicht mal die 40 BpS brauchen könnte, fällt mir eigentlich nur Sportfotografie oder Tierfotos ein - also irgendwas, was sich schnell bewegt. Da brauche ich aber mit 1/40 sec. Belichtungszeit eh nicht anzutreten. So gesehen ist die Bildfrequenz vielleicht ein "nice to have" bei gaaaanz speziellen Gelegenheiten, mehr auch nicht.
Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
Jetzt, wo sich der Pixelwahn langsam entspannt und sogar "Fachverkäufer" im Blöd-Markt dieses verstanden haben, müssen die Hersteller wohl mit neuen Features glänzen.
40 bzw 60 Bilder pro Sekunde ? Ja warum nicht? In der nächsten Generation dann aber etwas länger als eine Sekunde ![]() Mir fallen auch gerade ein paar Situationen ein in denen die Casio wirklich spass bringen könnte.
__________________
Gruß Axel |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|