![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja schaut doch zumindest in der Größe ganz gut aus. Hättest du evtl die möglichkeit das Komi direkt mit dem (für meine Begriffe) recht brauchbarem Sigma 15-30 zu vergleichen?
Mich interessiert das persönlich deshalb weil ich ja auch noch mit einer Cam >20MP Vollformatsensor liebäugel. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Schade, evtl hat ja einer deiner Stammtischkollegen das Glas, dann kannste ja mal an mich denken wenns wäre.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Evtl. könnten wir ja aidualk mal nach so einem Vergleich fragen. Vielleicht wäre er ja bereit dazu so einen Vergleich anzustellen. Das 17-35 könnte ich ihm zur Verfügung stellen. Das 15-30 hat er selber.
Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
An Crop war mein 15-30 merklich besser als das 17-35 das ich mal hatte, etwas schärfer vor allem an den Rändern und erheblich weniger Verzeichnung. Ist aber sehr gross und schwer.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Was mich mal interessieren würde: Wie macht sich das Sigma 12-24 an der Alpha 900, insbesondere im Bereich von ca. 15 bis 20 mm? Gibt's da schon Infos zu?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Hallo, gerne würde ich weitere Weitwinkel testen, ich bin ja nach wie vor auf der Suche nach einem richtig guten für die 900. Eric: Ist deines nicht die Version 2,8-4 ? Ich glaube "wutzel" ging es um den Vergleich mit dem 3,5/17-35, oder? Das Sigma 15-30 ist an der 900 brauchbar, aber halt nicht richtig gut. Nach ausführlichen Tests zeigt es bei 15mm deutliche Schwächen in den Ecken, auch abgeblendet, die Mitte und der Rand sind aber soweit ganz o.k.. Ähnliches bis 20mm. Um die 24mm wird es zunehmend zur Mitte hin schwächer um bei 30 wieder etwas besser zu werden. Ich habe fast den Eindruck, es wurde für deutlich unter 20mm optimiert. Obwohl ich die "DG" Version habe, also digital optimiert, zeigt es leichte Probleme bei Spitzlichtern am Bildrand mit Reflektionen zwischen Chip und Hinterlinse bei mehrsekundigen Belichtungen (Nachtaufnahmen), was sich in "Geisterbildern" zeigt. (übrigens die mitgetesteten Minolta 2,0/28 und das Sigma 2,8/24 super wideII haben da ähnliche Probleme) siehe hier: Im ganzen Bild fällt es nicht soo auf Bilder mit dem Sigma 15-30 und hier ein Cropvergleich vom Test: da wird es schon sehr deutlich, je nach Motiv. ![]() ![]() und hier wie ich es mir wünschen würde für ein Weitwinkel an der 900 (unten natürlich - dieses Bild hat zwar nichts mit dem Sigma Zoom zu tun; es stammt aus dem Test für das 2,0/28mm Minolta) ![]() Gruß aidualk . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|