Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » ABgrade von D200 -> D90 oder 450D???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 19:33   #19
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
@giovanni:
Ich glaube, du hast nicht so ganz verstanden, worum es geht. Aber macht ja nix - trotzdem Danke für deine Anregungen zu meinem "Theater".

@gpo:
Ja, die S5 Pro ist mittlerweile sehr günstig, hab sie eben im MM für 699,-€ gesehen, absolut neu (nix Vorführmodell oder so). Aber wirklich kleiner und leichter ist sie trotz der eventuell besseren jpgs gegenüber der D200 nicht so wirklich. Wie auch Und ob ich jemals ein "richtiger Nikonfotograf" war oder jemals sein werde ... naja

@egett:
Du hast die 450D? Würdest du sie denn nicht mehr kaufen? Naja, ich war heute wie gesagt im MM und hab mal bei Aspiranten begrabbelt. Dazu später mehr...

@Kerstin:
Das 28-200 ist gegenüber Toplinsen natürlich kompromissbehaftet. Ich nehme es aber immer gerne mit zu Spaziergängen, etc. wo das Fotografieren nicht im Vordergrund steht und wirklich kleine Ausrüstung gefragt ist.
Im Übrigen stimme ich dir zu: 2 gute Objektive (z.b. 16-85 und 70-300VR), das ist ja genau was ich möchte. Dazu eine etwas kompaktere Kamera...also keine S5.

@Jan:
Mir scheint, du kannst meinen Gedankegängen sehr gut folgen und verstehst offensichtlich mein Anliegen
Natürlich ist da auch ein großer Anteil "Lust auf Neues" und "Benzingespräche"(abgewandelt)" im Spiel, im Vordergrund steht aber tatsächlich die den tatsächlichen Bedürfnissen angepasste Ausrüstung. Für manchen heisst das automatisch, dass die Neuanschaffung immer größer, schneller und besser sein muss. Ich sehe für mich da im Moment die andere Richtung als besseren Weg.
Klar, im nikonpoint lese ich natürlich auch alles, was mir weiter helfen könnte, dann noch im DSLR-Forum, im NFF, Nikoninfo, dpreview, ......
Ich bin übrigens nicht unglücklich mit dem 70-300VR. Das war nur am Anfang, als es bei geschlossener Blende deutlich zu hell belichtete. Das wurde aber durch den Service in D´dorf zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben. Nein, es reisst mich nur nicht so vom Hocker, dass ich dafür das 70-200/2.8 so einfach abstoßen möchte. In bestimmten Situationen hat das doch seine Vorteile.

So, jetzt aber zu meinem Besuch beim MM heute:
Wie gesagt, ich habe die D90 und die 450D mit eingesetztem Akku etwas ausgiebiger begrabbeln können. Das ist schon ein ganz guter Unterschied im Bezug auf Ausstattung, Haptik und Anmutung zugunsten der Nikon. Sucher, Display, Bedienelemente, Menüs, das alles erscheint mir einfach "besser" wobei die Bedenung sicher auch Gewöhnungssache ist (Ich hatte bisher 3 Nikon DSLR)

Und einige Punkte bei der Ausstattung würde ich bei der Canon sicher vermissen, z.B. die einblendbaren Gitter im Sucher, die sehr gute ISO-Automatik, die Möglichkeit, ohne weiteres Zubehör entfesselt Blitzen zu können, etc.

Ich denke diesbezüglich ist eine Vorentscheidung in Sicht. Vielleicht werde ich mir mal für ein WE eine D90 mit einem 16-85 ausleihen. Dann kann ich mir ja auch ein Bild zur Bildqualität machen.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.