Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » ABgrade von D200 -> D90 oder 450D???
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 23:39   #13
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Danke für die rege Teilnahme und die vielen Tipps und Hinweise bis hierhin.

Auf einige Anregungen möchte ich kurz eingehen:

@Jan:
Die D60 würde mir ausreichen, wenn sie die oben bereits genannten Punkte erfüllen würde. Aber so wie sie ist, gibt es kein lichtstarkes 50er mit AF, oder ein günstiges Makro, und halt nur 3 AF-Felder.
Die D80 hatte ich wegen des derzeit sehr guten Preises wieder auf der Liste. Ich hatte sie ja kurze Zeit, bevor ich dann doch die D200 nahm. Was mich etwas störte war die unregelmäßige Belichtung bei Matrixmessung. Ich hoffe, dass das bei der D90 etwas zuverlässiger klappt.
Das 70-300 habe ich ja nun seit etwa einem Jahr selber. Ich kann mich noch nicht so recht dazu entschließen, dafür mein sehr gutes Sigma 70-200/2.8 abzugeben; so habe ich im Moment eben 2 Teleobjektive
Das 16-85VR wäre bei mir als Ersatz für das Tokina 12-24 (soviel Super-WW mache ich doch nicht), das 18-70 und das Tamron 28-75/2.8 gedacht, also quasi 1 für 3. Leider gehen die Meinungen im Netz zu diesem Objektiv etwas auseinander, insbesondere hinsichtlich der Qualität respektive Zuverlässigkeit.
Das 18-200 wäre eventuell ein guter Ersatz für mein 28-200; es ist jedoch viel größer und schwerer als dieses und meist reichen mir die 28mm am unteren Ende.
Das 17-55 oder das 105 VR sind sicher toll, aber außerhalb meines GGG-Spektrums (Gewicht-Größe-Geld)

@Echidna:
Klar weiß ich noch, dass du eine D200 hast oder zumindest hattest. Sicher, die D90 ist kleiner und "anders" zu bedienen, aber das passt schon für mich. Ich fand einige Sachen an der D80 z.B. besser gelöst als später an der D200. Als Beispiel fällt mir hier die Zoomfunktion im Betrachtungsmodus ein, oder z.B. die Möglichkeit, den kleinen kompakten IR-Fernauslöser zu benutzen anstelle eine Kabelauslösers. Und glaub´s mir: Eine D200 mit dem 18-200VR ist deutlich größer und schwerer als eine D90 mit dem kleinen 28-200. Das gilt natürlich auch für die 450D, wobei das Canon 18-200 IS auch ein ziemlicher Brocken ist.

@Daniel:
Ist denn das 18-55VR besser als das 17-85 IS? Letzteres würde mir sehr gut vom Brennweitenbereich zusagen. 55mm finde ich schon etwas zur kurz als Standardobjektiv. Liegen das 70-300 IS und das 55-250 IS denn auch auf vergleichbarem Niveau? Ich habe grundsätzlich nichts gegen Kunststoffbajonette (mein 28-200 hält damit schon fast 4 Jahre ohne auch nur einmal von der Kamera gefallen zu sein )

@Kerstin:
Ich fürchte, ich habe nicht ein einziges Objektiv, welches in dein Line-Up passen würde Aber du kannst dich ja mal in meinem Profil umschauen. Wenn was dabei ist...
Für den täglichen Gebrauch auf meinen Baustellen, etc. habe ich ja mittlerweile was ganz Kleines. Fürs Hobby sollte es dann schon bei einer DSLR bleiben. Aber zwischen D200 und Kompaktknipse gibt es ja noch ausreichend Spielraum. Es ist halt so, dass ich mittlerweile denke, dass ich auch mit weniger Objektiven Spaß am Hobby habe und meine jetzige Ausstattung für meine Belange schlicht oversized ist. Ich glaube nicht, dass es ein Bild von mir gibt, dass nicht auch mit kleinerer Ausrüstung hätte entstehen können.

@modena:
Das 17-85 wird ja im Allgemeinen recht kontrovers bewertet. Sicher, ca. 600,-€ ist schon eine Hausnummer, wo man auch einen gewissen Gegenwert erwarten darf. Aber als Kitobjektiv ist es sehr viel günstihger zu haben. Wie gesagt: Bei amazon gibt es eine Kit 450D + 17-85 + 70-300 für etwa 1290,-€, ein faierer Preis, wie ich finde. Mit der 40D gibt es das 17-85 im Kit für knapp 1000,-€ - noch fairer, aber dei 40D ist mir zu nah an der D200, wenn sie mir auch sonst sehr gut gefällt.

Ich werde mir die Kandidaten wohl noch mal Live anschauen und die reviews wälzen müssen. Ich muss mich ja nicht sofort entscheiden. Über weitere Tipps aus dem Forum freu ich mich trotzdem.

Und zum Schluss möchte ich mich noch bedanken, dass es hier so konstruktiv und neutral bleibt.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.