SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 100/2.8 Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2008, 21:12   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
für den Einstieg in die Makro-Welt würde ich mich nach einem Minolta 2.8/50mm Makro umsehen. Eines aus der ersten Generation sollte für um die 200 EUR zu finden sein, eines aus der zweiten etwas mehr.
Damit kann man schon wunderschöne Makros machen, die Nahgrenze ist halt geringer als beim 2.8/100mm Makro. Aber dafür kann man es deutlich einfacher ohne Stativ verwenden!
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2008, 01:29   #2
sandro2003

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Beiträge: 8
Soligor AF MACRO 100mm

hallo leute..

war dann wohl doch etwas zu teuer für mich...naja hätte ich vllt nicht hier reinsetzen sollen oder?
aber denke wäre für nicht viel weniger weggegangen.
habe mich jetzt für ein anderes entschieden... hier nochmal ne artikelnummer:
120341476925
hoffe habe bei auswahl und preis nicht allzuviel verkehrt gemacht...
danke nochmal an alle für eure schnellen antworten..
gruß sandro
sandro2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 06:42   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von sandro2003 Beitrag anzeigen
hallo leute..

war dann wohl doch etwas zu teuer für mich...naja hätte ich vllt nicht hier reinsetzen sollen oder?
aber denke wäre für nicht viel weniger weggegangen.
habe mich jetzt für ein anderes entschieden... hier nochmal ne artikelnummer:
120341476925
hoffe habe bei auswahl und preis nicht allzuviel verkehrt gemacht...
danke nochmal an alle für eure schnellen antworten..
gruß sandro
Kenn ich garnicht
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 09:02   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Kenn ich garnicht
Das Soligor ist baugleich mit dem Cosina 100/3.5 Macro, das unter einer ganzen Anzahl verschiedener Handelsnamen vertrieben wird.

Preis-Leistung von dem Objektiv wird von vielen hier im Forum gelobt, hat sich allerdings wohl auch rumgesprochen , vor 1-2 Jahren waren die gebraucht, teilweise neu, noch fuer knapp unter 100 Euro zu haben.

Viel Spass mit dem neuen Objektiv .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 09:20   #5
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
für den Einstieg in die Makro-Welt würde ich mich nach einem Minolta 2.8/50mm Makro umsehen. Eines aus der ersten Generation sollte für um die 200 EUR zu finden sein, eines aus der zweiten etwas mehr.
Damit kann man schon wunderschöne Makros machen, die Nahgrenze ist halt geringer als beim 2.8/100mm Makro. Aber dafür kann man es deutlich einfacher ohne Stativ verwenden!
Der Nachteil beim 50er ist vor allem dass man näher ran muss, was oft nicht gut möglich ist. Und Makro ohne Stativ? Wie soll das denn gehen?
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2008, 10:41   #6
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Und Makro ohne Stativ? Wie soll das denn gehen?
na freihand, wie sonst?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 10:27   #7
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
größerer Abstand

Zitat:
Zitat von LensView Beitrag anzeigen
Der Nachteil beim 50er ist vor allem dass man näher ran muss, was oft nicht gut möglich ist. Und Makro ohne Stativ? Wie soll das denn gehen?
Hi LensView!

Der Nachteil vom 100er ist, dass du doch einen schon recht großen Abstand zum Motiv halten musst, auch wenn du näher ran könntest. Damit steigt auch das Problem der Verwacklung, auch wenn AntiShake vieles richten kann.

Als guten Kompromiss sehe ich das 70 mm Macro. Als allerbeste Lösung sehe ich: 50 mm, 70 mm, 100 mm und 180 mm Macor in der Ausrüstung. Da kann dir nicht so leicht etwas entgehen.

Gruß rudi
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 10:42   #8
LensView
 
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Als allerbeste Lösung sehe ich: 50 mm, 70 mm, 100 mm und 180 mm Macro in der Ausrüstung.
__________________
Carlo
LensView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 12:18   #9
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Der Nachteil vom 100er ist, dass du doch einen schon recht großen Abstand zum Motiv halten musst, auch wenn du näher ran könntest. Damit steigt auch das Problem der Verwacklung, auch wenn AntiShake vieles richten kann.
Ich verstehe nicht ganz was der Aufnahmeabstand mit Verwackeln zu tun hat?

Du hast das "normale" Verwackeln, oben/unten, links/rechts, das durch den Bildstabi, in Grenzen, kompensiert wird. Dann hast du noch im Makrobereich das Problem der geringen Tiefenschaerfe, d.h. eine Bewegung in der Richtung des Fokuspunktes, die vom Bildstabi nicht kompensiert werden kann.

Da aber der Tiefenschaerfebereich, bei gleichem Abbildungsmassstab, vom 50 oder 100 Makro gleich ist, sehe ich auch keinen grossen Unterschied in der Freihandtauglichkeit der beiden Objektive.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 100/2.8 Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.