![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Also bei der 40D ist es ganz einfach. Bei P ist der Blitz die einzige Lichtquelle und bei den anderen A,T und M wird das Umgebungslicht mitgemessen.
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
Frank, sehr tiefgründig deine Signatur übrigens ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Auf jedem Fall kann man tolle sachen machen, bitte keine kommentare zu meinem optischen Zustand.
![]() ![]() http://www.da-photoarts.de/4images/d...2/IMG_7479.jpg 2 sekunden Belichtungszeit. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
Ja, das mit der langen Belichtungszeit bei A hat mich auch gestöt. Und bei der 1/250s Einstellung sieht man gar nichts mehr vom Umgebungslicht.
Das ist jetzt bei der 50D erheblich verbessert worden. Da gibt es neben der 1/250 auch 1/60s bis 1/250s. Also reine SW Lösung. Vielleicht gibt es noch ein Firmware-update für die 40D. Blitz habe ich auch den 580EXII und bin voll zufrieden. Insbesondere, da man alles an der Kamera einstellen kann. Was ich nicht verstehe ist, dass es keine Battereianzeige gibt. Nur wenn das rote Licht nicht mehr kommt, ist der Akku zu schwach.
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
zu der Technik, möglichst viel Umgebungslicht beim Blitzen mit einzubeziehen, gibt´s im Web einiges zu finden. Das Zauberwort heißt "dragging / drag the shutter". Mit der D7D in Kombination mit dem 5600er habe ich immer nur im M-Modus photographiert. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
145 Antworten zur Frage nach einem Canon Tele, ich wusste nicht das es so schwer ist ein vernuenftiges Tele fuer Canon zu finden... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ach, die ist beantwortet, das Thema hier hat grade ne schöne dynamik bezüglich der Umsteiger, ihrer Fragen und der Unterschiede zu Sony/Minolta - und das alles ohne gebashe.... also, warum nicht einfach laufen lassen?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Zitat:
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|