![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Doch, für dieses seltsame Format würde es reichen (ich kenne 2:3-Formate und 4:3 Formate, aber 10x13 ist mir als Standard neu
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
10x13 ist quasi 4:3 zumindest so ungefähr
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
|
Kurzer Statusbericht: Ich treffe mich am Freitag mit dem Verantwortlichen des Fotografeninnung. Ich werde weiter berichten ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Irgendwie erinnern mich deine Erfahrungen an die Erfahrungen meines Abi-Jahrgangs mit einer völlig unfähigen Fotografin:
Wir wollten Einzelfotos von jedem Abiturienten und Gruppenfotos. Die Fotografin kommt mit einer analogen Mittelklasse-SLR von Nikon und einem ziemlich lichtschwachen, einfachen Zoomobjektiv. - Das hat mich schon mal etwas verwundert. Alle Fotos werden gemacht. Und dann der Hammer: Irgendwie hat die gute Frau alle Filme beim Transport oder beim Entwickeln zerstört, so dass es kein einziges Bild meines kompletten Abijahrgangs in ordentlicher Qualität gibt. ![]() Solche Geschichten senken das Ansehen von Profifotografen doch erheblich. Zumindest ich käme zur Zeit nicht auf die Idee, einen Profi für irgendwas zu engagieren...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Warum nicht? Man muss ja nicht die Gelben Seiten befragen, und vor dem Auftrag soll er Referenzen zeigen, anhand derer die geforderte Qualität festgeschrieben wird.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Die Mittelklasse-Kamera spricht auch noch nicht gegen den Fotografen, schließlich muß ein profi knapp kalkulieren. Der kauft sich nur das was er benötigt, bzw was die Kundschaft braucht (an Auflösung). Leider kann selbst dem besten Fotografen ein Misgeschick unterlaufen und die Filme sind hinüber. Heute ist das mit digital doch etwas leichter.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
|
Hallo zusammen,
ich habe mich am letzten Freitag mit dem Landesinnungsgeschäftsführer (LIG) sowie dem Landesinnungsmeister (LIM) getroffen. Wie Kommisar Zufall so spielt, kenne ich den Landesinnungsgeschäftsführer schon seit Jahren vom Sehen, denn er wohnt im selben Ort wie ich und sporadisch sitzen wir im Zug gegenüber. Das Gesprächsklima war meines Erachtens recht gut. Zu der abgelieferten Auflösung und der Aussage bezüglich bester Qualität habe ich Rückendeckung bekommen, da dies in diesem Fall sicher nicht kompatibel ist. Bezüglich des eingearbeiteten Firmenschriftzuges hat sich der LIM eindeutig auf die Seite des Fotografens geschlagen. Auch hat der LIM betont, dass er sich grundsätzlich als Anwalt des Fotografen versteht. Bei entsprechender Objektivität hätte ich damit auch kein Problem. Jedenfalls habe ich wiederholt betont, dass ich diesen Firmenschriftzug nicht bestellt habe und dieser mir auch nicht mitgeteilt worden ist. Beim unscharfen und in diesem Thread vorgestellten Bild hat der LIM beim ersten Betrachten auch gemeint, dass es gar nicht unscharf sei. Damit ist er erst der zweite nach dem Fotografen selbst, der dieser Ansicht ist/war. Als Anzeigehilfe habe ich ihm ein anderes, scharfes Foto des selben Fotografen gezeigt und anschließend wieder das unscharfe. Dann hat er bestätigt, dass es wohl unscharf sei. Auch das Thema Überstrahlungen haben wir angesprochen, da bei zumindest vier Bildern ganz offensichtlich Überstrahlungen vorliegen, welche auch der LIM sofort erkannt hat. Meines Erachtens dürfte es sich hier um ein Ergebnis brutaler EBV handeln. Ich glaube nicht, dass die RAWs auch so überstrahlt aussehen. Jedenfalls wird der LIG heute ein Gespräch mit dem Fotografen suchen. Allerdings hege ich jetzt keine großartigen Hoffnungen, dass sich hier etwas zu meinem Guten bessert, denn die Aussage der beiden war schon so, dass sie vor unserem Gespräch Schlimmeres erwartet hätten. Der LIG wird sich nach dem Gespräch bei mir melden, und zwar (mit Augenzwinkern des LIG und Anspielung auf die Problemlösungsinkompetenz des Fotografen) "nach Weihnachten". Dazu habe ich folgendes Zitat von eggett aus einem anderen Thread gefunden: Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ja, bitte halt uns auf den Laufenden!
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|