![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zu teuer - oder: für das Geld gibts besseres
![]() Monitor: das wichtigste beim Bearbeiten der Bilder - wenn Du bis 2k€ investieren willst, dann nimm einen mit PVA-Display. Z.B. Eizo S2431. 750€ (in dem Paket ist sicher ein TN drin) Rechner: ein ordentlicher Doppelkern reicht, ist im Zweifel bei schnellen Kernen sogar fixer als ein 4-Kern (der dann langsamer getaktet ist). Intel E8400/8500 wäre meine derzeitige Empfehlung. Läuft mit 3GHz oder mehr (der 4-Kern im 2. Bild nur mit 2,4). Und braucht weniger Strom, macht also weniger Radau... Dazu 8 GB Ram, VISTA 64. Irgendeine kleine Grafikkarte (die ist bei unserem Einsatz wurscht), dazu eine 500-er Platte (2 ist Overkill, lieber noch 'ne externe 1TB für Sicherung!). Das dürfte in der Summe günstiger werden. Anbieter wie Alternate und Konsorten haben nette Konfiguratoren und bieten einen Zusammenbauservice an (wennst nicht selber schrauben und stecken möchtest). Der Mac ist nicht übel, der große 24-er hat nach meinem Wissen auch ein PVA-Panel. Nur sitzt der Rechner im Bildschirm. Der Rechner ist in 3 bis 5 Jahren wieder völlig veraltet, das Panel aber nicht. Musst dann aber beides entsorgen... Viele Grüße, Andreas PS: Alternative - Sony AW11S. 18" Laptop, guter Bildschirm, Doppelkern mit 2,26GHz, 4GB Ram. Knapp 1500 €. Den obigen Eizo extern dran - läuft gut (ist in der Summe dann natürlich etwas teurer). Das Display erlaubt auch Arbeit auf Reisen (für vieles Reisen ist das Teil aber defintiv viiieeeeel zu groß!), zu Hause würde ich dann doch den externen empfehlen. Dazu: Profiliertool. Z.B. BasiCColor. Richtig kalibrieren kann man die Schirme nicht (das geht nur mit teureren Modellen), aber ordentlich profiliert ist auch gut!
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|