SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welchen PC/Mac für Bildbearbeitung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=62420)

lisa84 22.11.2008 16:15

Welchen PC/Mac für Bildbearbeitung
 
Hi!

Ich hab mir vor paar Monaten ne Alpha200 gekauft und musste recht schnell feststellen, dass wie erwartet, mein aktueller Laptop (ca. 5 jähriger Toshiba) für die Bildbearbeitung einfach nicht reicht. Nu war ich heute mal im MM und hab mich da bissl umgesehen. Dabei sind mir 2 Computer ins Auge gestochen. Hab da mal das Preisschild abfotografiert. Was haltet ihr davon? Ist das was für meine Bedürfnisse (hauptsächlich Bildbearbeitung, bissl I-Net)? Oder was würdet ihr mir empfehlen?

http://img514.imageshack.us/img514/1...0543pb8.th.jpg

http://img399.imageshack.us/img399/5...0545gh3.th.jpghttp://img399.imageshack.us/images/thpix.gif

BodenseeTroll 22.11.2008 18:47

Ich hoffe mal, da sind Franken angegeben, sonst wärs arg teuer...

Davon abgesehen, tauglich sind beide, der MAC ist sicher das rundere System, Du wirst eher keinen Blueray-Brenner brauchen, und vier Prozessorkerne sind auch überflüssig.

Ich selber würde weder den Einen noch den Anderen kaufen, sondern lieber 1000-1200 Franken in den Monitor stecken (denn da guckst Du rein, der sollte wirklich was taugen), 800-1000 Franken in den Compi und wenn noch was übrig ist, nen Spyder oder sowas zum Monitorkalibrieren dazu packen.

Viele Grüsse,

Michael

Schmiddi 22.11.2008 19:04

Zu teuer - oder: für das Geld gibts besseres :D

Monitor: das wichtigste beim Bearbeiten der Bilder - wenn Du bis 2k€ investieren willst, dann nimm einen mit PVA-Display. Z.B. Eizo S2431. 750€ (in dem Paket ist sicher ein TN drin)

Rechner: ein ordentlicher Doppelkern reicht, ist im Zweifel bei schnellen Kernen sogar fixer als ein 4-Kern (der dann langsamer getaktet ist). Intel E8400/8500 wäre meine derzeitige Empfehlung. Läuft mit 3GHz oder mehr (der 4-Kern im 2. Bild nur mit 2,4). Und braucht weniger Strom, macht also weniger Radau...
Dazu 8 GB Ram, VISTA 64. Irgendeine kleine Grafikkarte (die ist bei unserem Einsatz wurscht), dazu eine 500-er Platte (2 ist Overkill, lieber noch 'ne externe 1TB für Sicherung!).
Das dürfte in der Summe günstiger werden. Anbieter wie Alternate und Konsorten haben nette Konfiguratoren und bieten einen Zusammenbauservice an (wennst nicht selber schrauben und stecken möchtest).

Der Mac ist nicht übel, der große 24-er hat nach meinem Wissen auch ein PVA-Panel. Nur sitzt der Rechner im Bildschirm. Der Rechner ist in 3 bis 5 Jahren wieder völlig veraltet, das Panel aber nicht. Musst dann aber beides entsorgen...

Viele Grüße,
Andreas

PS: Alternative - Sony AW11S. 18" Laptop, guter Bildschirm, Doppelkern mit 2,26GHz, 4GB Ram. Knapp 1500 €. Den obigen Eizo extern dran - läuft gut (ist in der Summe dann natürlich etwas teurer). Das Display erlaubt auch Arbeit auf Reisen (für vieles Reisen ist das Teil aber defintiv viiieeeeel zu groß!), zu Hause würde ich dann doch den externen empfehlen.

Dazu: Profiliertool. Z.B. BasiCColor. Richtig kalibrieren kann man die Schirme nicht (das geht nur mit teureren Modellen), aber ordentlich profiliert ist auch gut!

Backbone 22.11.2008 20:43

Bei den Rechner in den Elektronikmärkten ist generell Vorsicht geboten.

Anders als vielerorts (insbesondere in Foren) behauptet, sind die eben nicht überteuert. Nur steckt da ein Haufen KrimsKrams drin, den man meistens nicht braucht und der den Preis nach oben treibt.

Mein Vorposter hat sehr schön zusammengefasst, was man beispielsweise nehmen kann.

Hier mal ein Link zu einem Händler der ganz vernünftige Pakete schnürt:
http://www.greycomputer.de

Backbone

NetrunnerAT 23.11.2008 17:46

Zum Thema Mac VS Windows Rechner ... such dir aus was dir gefällt! Leistungs mässig gibts bei beiden keine Wünsche, die nciht erfüllt bleiben.

Mac hat den vorteil ... zwei Gleisig fahrn zu können ... OSX und Windows Vista. Das würd ich bevorzugen. Was bei einen besser gelöst ist ... geht halt beim anderen OS schwerer ... dadurch super zum hin und her switchen.

Ich bin aber Mac Gegner hehehe!

RainerV 23.11.2008 18:40

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 746793)
Zu teuer - oder: für das Geld gibts besseres :D

Wirklich? Lisas Preise dürften Preise in Schweizer Franken sein. Also 3 Franken = 2 Euro. Stimmt Deine Aussage dann immer noch? Deutsche Händler dürften daher aufgrund des Zolls für Lisa auch nicht so interessant sein.

Rainer

Schmiddi 23.11.2008 18:48

Ups - das mit den Fränkli habe ich nicht vermutet. Aber ich bleibe dabei, dass es ein PVA-Panel sein sollte. Und auch ein Doppelkern besser geeignet ist (obwohl CS4 ja teilweise mehrere Kerne nutzt, läuft mein Doppelkern hier die meiste Zeit nur auf einem Kern...). Ob man das dann aber zu dem Kurs auf dem Schild bekommt? Kaum - die PVA-s sind einfach zu teuer...

Schmiddigrüße

lisa84 24.11.2008 06:37

Vielen Dank schon mal für die vielen ausführlichen Antworten! :top:

Ja, das sind CHF-Preise. Dachte eigentlich, das sei aufgrund meines Profils klar.. :oops:

Ich werd mir eure Vorschläge mal genauer anschauen und gucken, was das im Endeffekt für mich heisst. Will da auch erstmal Preise, Test/Vergleiche dazu angucken, bevor ich so viel Geld ausgebe.

Was ist denn z.B. der Vorteil eines PVA-Display's gegenüber nem normalen (TFT?)-Monitor? War früher mal ganz fit auf IT, mittlerweile leider absolut nimmer aktuell... :roll:

Was meint ihr denn bezüglich HDD-Grösse? Reichen 500GB? Ich möchte eigentlich am liebsten ne externe oder halt einfach ne zweite Platte haben für die Datensicherung.

gpo 24.11.2008 10:55

Moin,

dann scheint deine IT Erfahrung aber schon recht weit zurückliegen:roll::lol:

Frauen mögen ja kein technisches Gequatsche...
deshalb ein paar"verdauliche Anmerkungen"

Monitor schau bei www.prad.de rein,
die erklären dir alles...auch verständlich:D
unter Kaufberatung schau bei ......"Grafiktauglichkeit"
...richtig gute und bezahlbare TFTs u m die 20-24" gibt es bei DELL oder HP

MAC-PC...
ich habe beides, und beides läut OK...und auch ohne ständige Abstürze...
gehe davon aus das die meisten macken die User per Tuning gerne selbst einbauen:D
Männer eben:oops:

PCs...sind und bleiben aber immer noch deutlich billiger...preiswerter!!!
das wirst du merken wenn du irgendwas dazu kaufen oder aufrüsten willst...

Beispiel eine neue schnelle WLankarte bekommt man für PC ab 10Euro...
beim MAC nicht unter 50!!!

bei anderen sachen ist es ähnlich...die bezahlst beim MAC IMMER deutlich mehr,
ohne das es wirklich ein "mehr" an Performence gibt!

Das was beim MAC...."einfach" geht....(frauen mögen sowas) verschleiert aber den Blick auf das wesentliche...
beim MAC kommst du an "gewisse Sachen" einfach nicht ran...dafür füllt sich deine Platte zunehmend mit unnützem Datenmüll...den du nicht wegbekommst!!!
und den du nicht steuern kannst....wie bei Windows!!!

dafür...das man/frau in Windows überall fummeln kann, schicken dann die Obertuner das System gerne mal ins Nirwana...:roll:
weil mal wieder die tausendeste Tipp CD von PC-Welt eingelegt wurde um das System zu...optimieren :cool:

Erweiterungen sind beim Mac je nach Modell...nicht möglich oder nur sauteuer erkaufbar...
deshalb wenn....kauf dir einem der ALLES das drin hat, was du wirklich brauchst,
das natürlich beim Fachhändler und...
wunder dich dann nicht über den Endpreis! :evil:

OSX und XP/Vista auf dem Mac.....geht auf neuen Systemen aber...

macht nicht wirklich Sinn....
es gibt haufenweise Software der speziellen Art...die einfach es nicht wollen,
es dir aber erst mitteilen, wenn es zu spät ist...

und...logisch wohl auch für Frauen...du kaufst alles doppelt!!!
denn Software ist nach wie vor NICHT austauschbar!!!

ich denke da an Adobe Programme...
wenn dir plötzlich einfällt(auch Frauenmentalität:D) das dir die Bearbeitung im...
Windows Photoshop nicht so zusagt...
du dann gerne auf MAC OSX umswitcht und das MAC-Photoshop benutzen willst!?
...weil dir die Mac-Shortcut tasten besser liegen???

PCs...sind mittlerweile so gut...auch die NoNames, das du für 500 Euro ein echt schnelles System bekommst DELL-ALDI+Co....
was auch sehr preiswert erweiterbar wäre...

von dem ersparten Geld...holst du dir einen "besseren" Monitor :top::cool:

Festplatten...
mache nicht den Fehler....zu dicke Platten zu verwenden!!!
das kann immer noch ins Auge gehen:evil: (ALLES weg!)

Tipp: im System immer 2 Festplatten einbauen lassen....
da reichen locker 2x 200GB...
und eine "schöne Aufteilung" machen Daten von Programmen und System trennen, Auslagerungen IMMER auf die zweite Platte legen... !!!


und als Lager oder Sicherung eine "externe mit 500GB"...
das wäre eine bezahlbare Lösung auch für Hobbyisten:D

denke drann...viele Bilder...auf Riesenplatten...erhöhen den Verwaltungsaufwand erheblich, beim Absturz, dann richtig erheblich...auf BEIDEN Systemen:cool:

also immer in "kleinen Einheiten" denken und handeln! :top:
Mfg gpo

Anaxaboras 24.11.2008 11:42

Zitat:

Zitat von lisa84 (Beitrag 747419)

Was ist denn z.B. der Vorteil eines PVA-Display's gegenüber nem normalen (TFT?)-Monitor?

In "normale" Flachbildschirme sind TN-Panels verbaut. PVA- (bzw. die neueren S-PVA-) Schirme bieten diese Vorteile:
  • meist größerer Farbraum
  • meist geringere Farbabweichungen
  • sehr blickwinkelstabil (gerade bei einem 24"-Monitor schon wichtig)

Nachteilig sind die "langsamen" Schaltzeiten (durch die S-PVA-Technik aber größtenteils behoben): Da kann es bei der Videowiedergabe zu Schlierenbildung kommen. Hardcore-Spieler bemängeln auch häufig ein "Input-lag" - das ist für die Bildbearbeitung völlig unerheblich.

Für mich stellen Bildschirme mit der S-PVA- (oder P-MVA-) Technik den besten Preis-/Leistungskompromiss für die Bildbearbeitung dar. Noch bessere Techniken (z. B. S-IPS-Panels) sind deutlich teurer.

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.