Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ww mit chancen für die zukunft..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 21:26   #1
pasq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
..jahaa,
Es stellt sich dann nur noch die Frage wie die Preise aussehen werden der dann neuen HSM bzw. USM Linsen.

Was könnten diese denn dann besser außer schnelleres und leiseres Fokus?
Im Grunde für mich nicht sehr relevant.

Hat jemand von euch denn schonmal das Sigma 15-30 an einer 900 getestet?

ciao, pasq
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2008, 11:54   #2
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Croplinsen an FF verwenden zu können empfinde ich als gar nicht so abwegig.

Ich habe mal dazu irgendwo auf Dpreview einen Vergleich zwischen den erhältlichen Crop SWW gesehn. War IMHO an der Eos 5D.

Das Sigma 10-20mm konnte nicht dazu überredet werden an KB richtig zu arbeiten.
Zuviel Vignettierung.

Das Tamron 11-18mm war ab etwa 17mm zu verwenden, die Ränder und Ecken waren allerdings relativ schwach. Aber da glänzt es ja auch am Crop nicht unbedingt.

Und dann gab es da noch das nur im Canon und Nikonsystem erhältliche Tokina 12-24mm, das war bei 17-18mm selbst in den KB Ecken sehr gut.

Vielleicht find ich den Vergleich nochmal.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 13:23   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von pasq Beitrag anzeigen
hat jemand von euch denn schonmal das Sigma 15-30 an einer 900 getestet?
Kurzbericht


ich werden wohl auf eine Zeiss Distagon Festbrennweite warten
.

Geändert von aidualk (21.11.2008 um 13:26 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 17:05   #4
pasq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
Danke Aidualk,
das 15-30 hat sich dann wohl auch von meiner "Liste" gestrichen.
Bleibt also das 12-24 und das 14 2.8.
Mal sehen was ich so finde im Gebrauchtmarkt.

Danke für eure Tipps und Meinungen, wie üblich sehr hilfreich!
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 17:41   #5
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Das 16er Minolta/Sony Fisheye geht brauchbar ... zwar auch Randabfälle aber nicht so schlimm wie mit anderen Linsen. Vorallem wird die Optik Abgeblendet auch an den Rändern sehr scharf.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2008, 17:46   #6
pasq

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Das 16er Minolta/Sony Fisheye geht brauchbar ... zwar auch Randabfälle aber nicht so schlimm wie mit anderen Linsen. Vorallem wird die Optik Abgeblendet auch an den Rändern sehr scharf.
Ist das 16mm 2.8 sony nicht ein fisheye?
Oder hab ich was übersehen?
Fisheye möchte ich nicht haben, es sollte schon was ernsthaftes sein
__________________

pasq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » ww mit chancen für die zukunft..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.