![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Für die ![]() ![]() Das Sigma 12-24 hat hier bei uns einen durchwachsenen Ruf. Ich habe/hatte es nicht und kann deshalb wenig dazu beitragen. Aber offensichtlich zerlegt es schon einmal die Mechanik, weil der AF-Motor der Alphas wohl zu viel Drehmoment abgibt. Ich selber habe ein Sigma 14/2.8 (das es leider nicht mehr gibt). Abgesehen von dessen extremer Neigung zu Flares (Blendenflecken) gefällt mir dieses Super-WW sehr gut. Das angekündigte (für Januar) CZ 16-35/2.8 wird sicher "das" WW-Zoom für die ![]() Im Brennweitenbereich unter 20 mm muss es für meinen Geschmack auch nicht unbedingt ein Zoom sein. Da reichen meist schon ein, zwei Schritte zurück, um den Bildausschnitt weiter zu fassen. Ich persönlich wäre mit meinem Sigma 14/2.8 (neu für 440 Euro bei ebay geschossen) und meinem Minolta 20/2.8 (gebraucht für 220 Euro) an der ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
|
Also die Kombination aus 900er und dem Sigma 12-24 hat mich beim letzten Stammtisch sehr begeistert. Vielleicht postet der Besitzer mal ein paar Bilder. Als Nutzer des 10-20 überrascht der enorme WW und die (im kurzen Test) geringeren Verzerrungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Film Material hat aber eine höhere rechnerische Auflösung als popelige 24.0 MP ![]() Ich habe z.B. mal Pics von jemanden gesehen der das Canon 10-22 mm an einer Canon EOS1 DS Mark III getestet hat. Von einer Randunschärfe habe ich dabei nichts bemerkt allerdings hatten die Pics mächtige CA`s ![]() Warum sollte das mächtige Drehmoment einer Alpha DSLR eigentlich nicht den AF eines Sigma 14 mm früher oder später zerreissen? Fragen über Fragen - unerklärliche Dinge und Zitate ereignen sich im Internet ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
|
Oha, das nenn ich Feedback
![]() Ich würde auf jeden Fall gerne mal die Bilder sehen die du entwickelst, Thomas, nur iwie stört mich die Vorstellung zoomen zu müssen um die Vignette wegzubekommen. Kann auch eine spinnerei sein von mir, aber lieber dann gleich eine Brennweite die am Fullframe nicht vignettiert bzw. abschattet. @ Anaxaboras: kannst du mir denn netter weise ein paar Bilder die mit dem 14mm Sigma gemacht wurden zeigen? 14mm an Fullframe sind ja schon ganz schön weit-winkelig und Festbrennweiten mag ich auch sehr gerne, dann brauch ich nicht nach dem sweetspot zu suchen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Hier gibt es schon einmal ein paar 100er Crops von meinen Testcharts: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich würde diese Testaufnahmen allerdings nicht überbewerten. Sie entstanden nah an der Naheinstellgrenze des Objektivs. Zitat:
Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: lecce (italia)
Beiträge: 189
|
Hallo,
das mit dem Automatischem crop hatte ich auch bedacht, (eine dieser wenigen Funktionen die meiner Meinung nach nur integriert wurden um auf dem Markt besser anzukommen) Kann man diese Funktion denn nicht abschalten? Die Testbilder gefallen mir, beeindruckend wie scharf die Ecken sind. Mit was für einem Body wurden diese gemacht? Ich denke daß das 14mm auf meiner Kandidatenliste schon ziemlich weit nach oben gerutscht ist. (natürlich nicht alleine wegen den Testbildern) ciao, pasq |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Martin |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|