![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2008
Beiträge: 19
|
aha...danke..das kommt hin*grad nachgemessen*...und wieder was gelernt ;-)
hab hier mal ein testbild mit dem sigma 17-70 gemacht und das orig hochgeladen >>> klick <<< DSLR-A100 ExposureTime - 1/10 seconds FNumber - 4.50 ISOSpeedRatings - 100 MeteringMode - Spot FocalLength - 70.00 mm FocalLengthIn35mmFilm - 105 mm Geändert von L.O.S. (20.11.2008 um 19:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
sag mal, kann man dieses Testbild (scheint mir leichter zu händeln zu sein als die Sache mit den Legosteinen), irgendwo runterladen. Oder ev. als pdf per Mail zusenden. Grüße und Danke
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Beiträge: 19
|
Zitat:
hier bitteschön ^^ wollte eig eh nen vergeich reinstellen 2,8 , 4,0 mit sigma und mit ofenrohr 70-210/f4 hab ichs auch gestestet..das ding is einfach prima in der abb.-leistung und nicht umzubringen..is mir schon mal über felsen abgestürzt*g*:-) (hab ja wegen dem 70-200/2,8 von sigma überlegt...aber nun wart ich noch bis ich das tamron wo testen kann .) Geändert von L.O.S. (21.11.2008 um 20:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|