![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
|
Der Achromat wird durchaus auch die Bildqualität beeinflussen, es kann aber sein, dass Luft (Zwsichenring) zu einem größeren Qualitätsverlust führt.
Ich kenne weder Formeln noch Faustregeln, um zu entscheiden, was bzgl. der qualität optimal ist, ein paar Vor-/Nachteile kann jedoch einfach benennen: Zwischenring: Auszugsverlängerung, damit Lichtverlust. Arbeitsabstand kleiner als bei 1:1. Keine Linsen, d.h. der Preis schlägt sich vielleich im Komfort nieder (Übertragung von Blendenwerten, AF, ...), aber nicht in der Bildqualität. Keine Änderung der Brennweite, man hat das Objektiv mit dem Bildwinkel, das man sich ausgesucht hat. Nahlinse (Achromat) Arbeitsabstand kleiner als bei 1:1 Kein Lichtverlust. Telekonverter: z.B. 2-fach: Bei 2:1 hat man quasi den gleichen Arbeistabstand wie bei 1:1 ohne Konverter bzw. bei 1:1 mehr Abstand. Brennweitenverlängerung, damit engerer Bildwinkel (meist wohl willkommen). Lichtverlust Jan |
![]() |
![]() |
|
|