![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
|
Ich hab mit der Kitlinse manchmal einen Backfocus obwohl der Test mit cm-Tabelle super ausfiel. Besonders bei leichten Bewegungen ist das Motiv unscharf und der HG scharf, trotz mittelbetontem Focus auf das Motiv.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Moers
Beiträge: 59
|
danke
![]() Zitat:
![]() Geändert von NORRITT (16.11.2008 um 19:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 93
|
Den hab ich sowieso meistens drin, nur bei bewegten Motiven nehme ich den Nachführfocus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 18
|
Hallo zusammen,
habe auch seit kurzem eine Alpha 300 und möchte meine ersten Außenaufnahmen mit dem Kit 18-70 mal hier zur Begutachtung reichen. Die Lichtverhälnisse waren nicht besonders, aber ab und an kam auch mal etwas Sonne durch. Die Bilder sind so out of the cam, also nicht nachbearbeitet. Da ich keinen Vergleich habe, kann ich nicht bewerten, ob die Bilder der Kit-Linse vergleichsweise gut oder schlecht sind. Ich finde sie ganz akzeptabel, einige sogar ganz gut. Naja, dazu meine Unerfahrenheit mit der Kamera, da kann ich wohl noch nicht zu viel erwarten ![]() ![]() -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Bin mal auf eure Kommentare gespannt. Gruß Hogend Geändert von Hogend (21.11.2008 um 14:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Moers
Beiträge: 59
|
Deine Fotos sehen für die gegebenen Lichtverhältnisse doch sehr hübsch aus. Das Kitobjektiv wird vor allem bei Fotos fürs Web oder auch groß ausgedruckt sicherlich genug Schärfe liefern. Mein bisher größter Ausdruck war A3 mit meiner alten KoMi 5D (6 Megapixel) und es sah
![]() Achja, meine Fotos sind alle leicht nachbearbeitet. Das heißt Farbkorrektur und ggf. Perspektivkorrektur. Vor allem bei Gebäudefotos sehen gerade Linien einfach stimmiger aus. Wenn du erlaubst, habe ich in 2 Minuten deinem letztes Foto schnell in Photoshop etwas mehr pepp gegeben und perspektivisch verzerrt. Das sind die banallsten Korrekturen, die jede (auch kostenfreie) Software hinbekommt und sie machen schon einen großen Unterschied. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
18-70er kit
Hallo,
bei mir hängt das als 90x60cm Poster an der Wand: ![]() -> Bild in der Galerie Gemacht mit der Alpha 300 und dem 18-70er kit bei 18mm. Wenn man ein gute erwischt, kann man also durchaus anständige Fotos damit machem (genügend Licht vorausgesetzt). Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hallo zusammen
Sorry das ich mich erst jetzt melde keine Zeit... Ich bedanke mich für die vielen guten Tipps und die schönen Bilder. ![]() ![]() Dies alles erleichtert mir die Entscheidung die Alpha zu kaufen. Hoffentlich bekomme ich dann auch ein paar gute Bilder hin.
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 18
|
@NORRITT
Ja du hast schon Recht, durch Nachbearbeitung kann man noch einiges rausholen aus den Bildern. Es wäre schöner, wenn die Farben schon so schön aus der Kamera kommen würden. Deine Bearbeitung meines Bildes sieht jedenfalls besser aus als mein Original. Obwohl ich die Perspektivänderung objektiv nicht erkennen kann, wirkt das Bild subjektiv stimmiger. Erstaunlich, ich wüsste garnicht, was ich da verschieben/verzerren sollte und wie. Ich habe hier mit Photo Plus 10 (ist Freeware) ein bisschen experimentiert (damit komme ich jedenfalls um Längen besser zurecht als bspw. mit Gimp, von dem soviele schwärmen). Wenn man generell die automatische Tonwert- und Kontrastkorrektur durchführt, bringt das immer eine sichtbare Verbesserung nach meinem Empfinden. Dann noch leicht nachschärfen und das Foto sieht schonmal deutlich besser aus, als direkt aus der Kamera. Leider macht die Nachbearbeitung auch viel Arbeit. Ich habe gestern mit meinem alten 35-70 von Minolta ein paar Produktfotos gemacht und diese nachbearbeitet. Alles mit externem Blitz per Fernauslösung aufgenommen. Den Blitz habe ich dabei oberhalb der Alpha 300 in der Hand gehalten und auf die weiße Decke gerichtet. Die Kamera war natürlich auf einem Stativ. Hier mal ein paar Muster: ![]() ![]() PS.: wie bekommst du die Bilder beim Posten im Beitrag größer? Bei mir sind sie immer so klein. Gruß Hogend |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|