SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Einstieg Spiegelreflex (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61267)

Stachel 30.10.2008 22:12

Einstieg Spiegelreflex
 
Hallo

Bin neu hier, also allen ein Hallo von mir.http://www.chins-n-quills.com/forums...ies/hello3.gifhttp://www.comicguide.net/images/smilies/pfiade.gifhttp://www.comicguide.net/images/smilies/hut.gif

Ich will nach einigen Tausend Fotos mit der Kompakten auf eine Spiegelreflex umsteigen.
Nun hab ich mich schon etwas schlau gemacht was Kameras und Objektiv betrifft. ( soweit ich das schon beurteilen kann als Nubi)

Ich habe folgendes ins Auge gefasst:
Sony Alpha DSLR A300 Gehäuse
Tamron 17-50 mm SP F 2.8 XR Di II LD ASL [IF] Minolta / Sony AF
Passt das Objektiv auf die Sony ??

Die Sony Alpha 300 soll es sein weil ich auf Live View und das KlippDisplay nicht verzichten will. Auch die CF Karten habe ich schon mit extra Speicher gerät (20GB) was ich dann weiter nutzen kann.

Zum Objektiv hab ich nur gelesen das es eines der besten in der PK ist.
Was kann man denn mit dem alles mach? hab da leider keine Ahnung.

Wäre über einige Antworten und natürlich Ratschläge dankbar.
http://img374.imageshack.us/img374/7...gifs0136fr.gif

TorstenG 30.10.2008 22:20

Hallo Stachel, willkommen im Forum!

Zuerst: Ja, es passt auf die Alpha 300! Und ja, für den Preis ist es ein gutes Objektiv!

Was Du damit alles machen kannst? Naja, Du hast ein Objektiv mit einem effektiven Blickwinkel entspr. 25,5-75 mm, also einem vernünftigem Weitwinkel das bis ans untere Ende des Telebereichs reicht. Du solltest Dir überlegen was Du Dir für "obenrum" dazu nimmst, aber das kannst Du auch kaufen wenn Du die Kamera hast!

Ansonsten würde ich Dir empfehlen mal zu schauen ob es in Deiner Nähe Stammtische oder Treffen gibt, das ist immer das beste um sowas zu klären!

Stachel 30.10.2008 22:31

Hi TorstenG

Danke für die schnelle Antwort.
Leider kann ich mit den Objektiv Bezeichnungen noch nicht viel anfangen.
Glaube unter 50 ist Weit und drüber Telebereich oder so.
Will für den Anfang ein gutes was für Nahaufnahmen und Landschaftsfotos geeignet ist.
Wie ist das eigentlich mit dem Zoom wie erkenne ich wieviel Zoom ein Objektiv hat ?

eh obenrum... ?

FREAKadelle 30.10.2008 22:42

Hallo Stachel,

je kleiner die Brennweite (z.B. 15mm), desto mehr Landschaft/Gebäude/Zimmer bekommst Du aufs Bild.
Je größer die Brennweite (z.B. 200mm) desto näher bist Du an einem entfernten Objekt (herangezoomt)

Bei einem 50-150mm Objektiv hast Du einen 3fach Zoom
Bei einem 100-200mm (oder auch 10-20mm) Objektiv ist es entsprechend ein 2fach Zoom

Das Tamron 17-50 mm ist also ein 3fach Zoom.

Gruß
Dieter

Regine 31.10.2008 08:51

Vielleicht fängst Du besser mit dem 28-75mm von Tamron an - damit ist Dein Zoombereich grösser und 28mm reicht noch gut für Landschaftsaufnahmen oder Aufnahmen in Räumen und ist dafür auch lichtstark genug. Anschliessen könnte sich ein Tamron 70-300mm, es ist preiswert aber ein gutes Objektiv das ein sehr schönes Bokeh macht.

Beide Objektive haben eine 1:2 Makrofunktion, so dass Du da auch schon loslegen kannst.

Terminator 31.10.2008 15:04

Zitat:

Zitat von Regine (Beitrag 735348)
Vielleicht fängst Du besser mit dem 28-75mm von Tamron an

Also das ist wirklich kein guter Tipp!

Das ist zwar ein exzellentes Objektiv, aber 28cm sind VIEL zu lang für Innenraumfotos und auch für den Alltag draußen!

Und einen Makromodus hat das 28-75 auch nicht, es schafft nur 1:3.91.

Das 17-50er ist schon OK, alternativ ist auch das Sigma 17-70 interessant, das hat dann auch einen sehr ordentlichen Makromodus.

Stachel 01.11.2008 10:09

Hallo und guten Morgen!

Ich danke euch für die Antworten und Ratschläge.http://www.puretna.com/pic/smilies/thankyou.gif

Werde wohl doch zuerst das Tamron 17-50 kaufen.
Welches ist denn ein gutes und wenn es geht auch preiswertes Makro?

Stachel 01.11.2008 10:36

Hi nochmal

Hab mir soeben das Sigma 17-70 angesehen.
Das hat ja dann ein 4fach Zoom und den Makromodus.
Es ist zu dem noch billiger als das Tamron 17-50.
Woran erkennt man das ein Objektiv einen Makromodus hat und wie funktioniert der?

lüni 01.11.2008 10:54

Die Auswahl ist riesig!
also cool bleiben :cool:
es gibt sogar objektive von 18-250 ;-)
Das Sigma ist sicherlich nicht schlecht aber ich würde das Tamron als besser einstufen.
Macro bzw. eigentlich "pseudo Macro" wie nah du an die z.b. Blühte rankommst und das Objektiv diese noch scharfstellen kann. Das Funktioniert mit dem Tamron auch recht gut.

Die Zahlen
Tamron:
max. Abbildungsmaßstab: 1:4,5
Naheinstellungsgrenze: 27cm

Sigma:
max. Abbildungsmaßstab: 1:2,3
Naheinstellungsgrenze: 20cm

Aber wenn du wirklich Macro machen willst brauchst du ein echtes Macro Objektiv.

AlexDragon 01.11.2008 13:51

Zitat:

Zitat von Stachel (Beitrag 735814)
Hallo und guten Morgen!

Ich danke euch für die Antworten und Ratschläge.http://www.puretna.com/pic/smilies/thankyou.gif

Werde wohl doch zuerst das Tamron 17-50 kaufen.
Welches ist denn ein gutes und wenn es geht auch preiswertes Makro?

Das Preiswerteste Macro ist ohne Zweifel das Soligor/Cosina 3,5/100mm, dass durchaus sehr gute Bilder macht :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.