![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Wenn Du das Equipment dann eh woanders hin verschiebst, dann würde ich mir die Investition sparen... Hauptsache ein ordentlicher Blitz ist dabei und evtl. Lee-Filters
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Zitat:
![]() Trotzdem behandel ich mein 28-80 wie ein rohes Ei und lieber investier ich mal 80€, die Linse kann man ja später wieder abstoßen. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Alles klar... schön das Dein Blitz da ist... viel Spaß und zeig mal ein paar Ergebnisse
![]() Da Du von einer anzuschaffenden Scherbe sprichst, glaube ich nicht das das der richtige Weg ist... Entweder ist man hinterher total enttäuscht von den Bildern, weil man einfach nicht die gewohnte optische Leistung erreicht, oder man erkennt das man bisher in für die eigenen Zwecke viel zu wertvolles Glas investiert hat. Anfangs habe ich mein Carl Zeiss 16-80 auch wie ein rohes Ei behandelt, aber das ist blödsinn, man wil schließlich fotografieren und der Body und das Objektiv sind Werkzeuge... Allenfalls könnte man sich über eine entsprechende Versicherung Gedanken machen, gibt es bestimmt... die Haftpflicht sollte schon dafür aufkommen wenn Dir bei der Weihnachtsfeier jemand Deine Linsen mit Whisky poliert ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ja das ist dann denkbar schlecht, aber ich würde trotzdem die Sachen normal benutzen oder in die Vitrine stellen und durch Neuware adäquat ersetzen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
![]() Aber ganz im Ernst. Das 18-55 IS ist weitaus besser als sein Ruf. Finanziell gesehen, reisst die Anschaffung, ja auch kein Riesenloch in die Haushaltskasse. Klar, es handelt sich dabei um kein L-Glas. Bajonett aus Kunststoff, Verarbeitung und Design etwas einfach gehalten. Aber das ist doch gleichgültig, wenn die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen. Solltest Du jedoch ein paar Taler mehr über haben, würde ich Dir die Anschaffung eines 17-85 IS ans Herz legen. Die Linsen sind ja auch nicht mehr so teuer. Aber dafür hättest du satte 36mm mehr Brennweite in Reserve. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Man hat mit dem 17-85er zwar mehr Brennweite und bekommt auch noch nen Ring USM und bessere Verarbeitung.
Aber optisch kann es dem deutlich günstigeren 18-55mm IS in keiner Weise das Wasser reichen. Ich würd nach wie vor das 18-55er IS nehmen. Die Testresultate sprechen für sich: http://www.photozone.de/canon-eos/18...report--review http://www.slrgear.com/reviews/showp...ct/1114/cat/11 LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
@modena: Du hast mich schon überzeugt, ich bin schon auf der Suche nach einem Preiswerten gebrauchtem.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|