![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Für blind kriegst du das aber recht gut hin.
![]() Zitat:
![]() ------------------- Ich hab nochwas vergessen: Fotografie ist Erholung für die Seele...es bringt Frieden in mich irgendwie... Ich kann STUNDEN an einem Fleck stehen...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
Andererseits kann Fotografieren auch zusätzlichen Druck bedeuten (als wenn man nicht schon genug davon hätte). Und zwar immer dann, wenn ich die eigenen Erwartungen nicht erfüllen kann. Bisher habe ich das aber eher als heilsam empfunden. Wenn man sich mit Fotos einer Kritik stellt, dann macht das außerdem die eigene Persönlichkeit stabiler. ![]() Schlussendlich fotografiere ich allerdings nur, weil ich in anderen musischen Bereichen noch weniger zustande bringe und es irgendetwas neben Beruf und Familie im Leben für mich geben muss, in dem man sich relativ frei ausdrücken kann. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Fotografieren ist, zumindest in meinem Fall, teuere Entspannung.
![]() Aber nach dem Motto: nichts ist unmöglich stellt sich eher für mich die Frage: Wofür und warum HABE ich fotografiert, wenn mir irgendwann mal das ganze elektronische Equipement samt Backup-Harddisks oder CDs/DVDs abrauscht? Was bleibt dann? Negative? Wenige Abzüge, die ich dann einscannen kann? Oder nur die Erinnerung ![]() Na ja, dann habe ich wenigstens noch die paar Bilder, die ich hier hochgeladen habe.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Interessante Frage, wie ich finde! Ich fotografiere in erster Linie, weil es mir einen höllischen Spaß macht und ich mich über jede gelungene Aufnahme wie ein kleines Kind freuen kann - wo kann man das sonst? Ich bewege mich und komme raus, an die frische Luft und unter Leute. Ich kann mich mit Gleichgesinnten austauschen, sowohl privat als auch im Forum. Ich schaffe Erinnerungen für mich und meine Angehörigen. Ich kann anderen Menschen zeigen, wie und mit welchen Augen ich die Welt sehe. Das geht wohl kaum mit etwas besser, als mit einem selbst gemachten Bild. Und, weil ich euch alle sonst nicht "kennengelernt" hätte ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mein Fotografieren hat als kleines und damals teures Hobby angefangen. Ich habe immer versucht, Bilder in meinen Alltag einfließen zu lassen. Während des Wehrdienstes habe ich mein s/w-Labor mitgenommen und meine Kameraden waren froh, dass sie am Wochenende ihrer Liebsten ein braugetontes oval abgewedeltes Porträt mitnehmen konnten. Während die anderen nach Dienstschluss kaltes Bier trinken mussten, habe ich mich in die Dunkelkammer verdrückt.
An meinen Baustellen habe ich vieles dokumentiert. Die Bilder hatten ihren Wert nur während der Bauphase. Dafür waren sie meistens zu teuer. Die Digitaltechnik hat mir in dem Punkt sehr viel gebracht. Heute verwende ich oft Bilder oder Bildmontagen in der Kommunikation mit Bauherren und Architekten. Und natürlich für's Familienalbum, in dem meine Tochter mindestens einmal im Jahr auf Entdeckungsreise geht. Bildermachen ist ein guter Grund, dass ich mir ein paar Stunden Zeit für mich nehmen, und meiner Technikbegeisterung und dem Experimentiertrieb freien Lauf lassen kann. Wenn während der Tour soziale Kontakte entstehen, ist mir diese Zeit das Doppelte wert, denn durch selbstständige PC-Arbeit kann man einsam werden. Genauso gerne bin ich auch 3 Stunden mit der "Knipse" in der Natur. Die Eindrücke, die ich dort genieße, kann ich allerdings nicht alle in Bildern festhalten. Sie sind aber gut für die Seele. Immer öfter versende ich ein paar Papier-Abzüge. Sowas kommt im elektronischen Zeitalter meist besser an als "nur" eine Email, und ist oft genug ein Anknüpfungspunkt für ein Gespräch. Es sind die vielen kleinen Dinge, die die Fotografie mit sich bringt, sie hinterlässt immer etwas bleibendes. Das ist ein gutes Gefühl, und darum mache ich es.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ich hab angefangen, weil ich oft Bildmaterial brauchte, das ich nicht teuer kaufen wollte. Dann hab ich gemerkt, dass man vieles nicht "einfach mal so" knipsen kann und hab mich dann (auch mit Hilfe des Forums hier
![]() ![]() Nebenbei stelle ich Bilder in Microstock-Agenturen (hauptsächlich fotolia [fürs klassische] und photocase [fürs kreative]) ein und freu mich über eine daraus erfolgende Subvention des Hobbys. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Bei mir reiner Zeitvertreib der mir aber Spaß macht und weil ich sonst nicht weiss wohin mit dem Geld.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo,
das ist ein hervorragendes Thema ![]() Ich habe immer mal wieder Anläufe gemacht zu knipsen. Während des Studiums war das Geld zu knapp, gleich hinterher auch. Es mussten verschiedene Faktoren zusammen kommen: der Wunsch schöne Fotos von den Kinder zu haben, mein Mann mit Dunkelkammererfahrung und der dringende Wunsch wieder etwas Kreatives zu machen. Zu meinem 50. Geburtstag habe ich mir die Canon EOS 40D schenken lassen und seitdem bin ich voll dabei und habe Spaß, Streß, Entspannung, Erfolgserlebnisse, Rückschläge, kurz alles was dazu gehört. So langsam glaube ich, dass ich vom Knipsen zum Fotografieren komme ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|