Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Computer für die Zukunft: MAC oder IBM comp.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2008, 13:58   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Es gibt also keine schädlichen Viren für dem Mac, find ich Klasse,
Moin,

da würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster hängen
Fakt ist ...es gibt welche aber
weil Appel immer so bei 3-5% Marktanteil rumdümpelt
kommt da nich recht was bei rum...so wie bei Windows!

Tatsache ist aber auch...
es gibt Macken im OSX, die auch nicht oder nicht richtig dokumentiert sind,
heißt also du kannst den MAC auch locker mit einem Klick ins Nirwana schicken,
schneller als dir lieb ist!
(übrigends schieben sich Apple und Adobe den schwarzen Peter hin und her!)


für mich als Uralt-Windows User, beginnend mit DOS6 und Win3/3.1...seit 88!
dann einen G4 mit OSX dazugekauft und....
mich selbst als "wissender" bezeichnet

geht das folgendes am Mac....
vieles ist ja echt gleich in beiden Welten....einiges nicht

und dieses "NICHT-gleich" hatte mir mal ne Tagesproduktion gekostet,
weil z.B. der Papierkorb nicht in der Lage ist....wirklich Daten zu restaurieren!!!

das war ein Kopiervorgang, wo kurz eine Meldung kam..."überschreiben oder nicht"
ich war davon ausgegangen das bestehende Daten(mit anderem Namen) nicht berührt wurden und...zackt war ein ganzer Ordner weg!
...er war aber auch nicht im Papierkorb...wie witzig alles ganz einfach,
eben ...zu einfach!

Ich hätte da noch mindestens so 10 Punkte wo Mac OSX richtig Mist baut,
wenn man ganz penibel wäre, kommen locker 20+ hin,
nur ich will hier keinen langweilen...der eh überzeugt ist!

Ich weiß aber....weil ich meine Pappenheimer kenne....
jeden Tag in Deutschland sitzt irgendein MacUser und möchte in die Tastatur beißen vor Verzweifelung....
nur drüber reden ...iss nicht, könnte ja die eigene Investition schädigen

Hammerhart war mal eine Äußerung in meinem HDS Forum wo ich als MOD tätig bin...
wo tatsächlich ein gestörter Jungdesigner behauptete...
"...er wäre immer so creativ wenn morgends die OSX Oberfläche aufgeht und ihn die Muse küßt"

frage mich nur ...was hat der blos vorher gemacht???
...bei mir geht das mit morgends===> ordentliches Frühstück und Gehirn einschalten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2008, 14:01   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
vieles ist ja echt gleich in beiden Welten....einiges nicht

und dieses "NICHT-gleich" hatte mir mal ne Tagesproduktion gekostet,
weil z.B. der Papierkorb nicht in der Lage ist....wirklich Daten zu restaurieren!!!

das war ein Kopiervorgang, wo kurz eine Meldung kam..."überschreiben oder nicht"
ich war davon ausgegangen das bestehende Daten(mit anderem Namen) nicht berührt wurden und...zackt war ein ganzer Ordner weg!
...er war aber auch nicht im Papierkorb...wie witzig alles ganz einfach,
eben ...zu einfach!
Wie war das mit Gehirn einschalten und so? Man sollte nicht immer das Betriebssystem für alles verantwortlich machen.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 14:08   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
@gpo,
natürlich weis ich das der Mac nicht sooo weit verbreitet ist, und daher weniger mit Viren zu kämpfen hat, nur das man sich durch diese Tatsache dazu verleiten läßt, kein Virenprog. zu installieren, halte ich für fahrlässig.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 14:12   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
@gpo,
natürlich weis ich das der Mac nicht sooo weit verbreitet ist, und daher weniger mit Viren zu kämpfen hat, nur das man sich durch diese Tatsache dazu verleiten läßt, kein Virenprog. zu installieren, halte ich für fahrlässig.
Wogegen soll man sich denn schützen? Selbst die von dir genannte c't sagt, dass es, außer Machbarkeitsstudien, keine Viren gibt. Wo nimmst du die ganzen bösartigen Viren her, die es angeblich gibt?

Das würde mich ehrlich interessieren, denn vielleicht müsste ich dann wirklich über einen Virenschutz nachdenken.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 14:24   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Die heutigen "Bedrohungen" sind immer häufiger "Cross-Plattform".
Betreibssystemspezifische Viren machen nur noch einen Teil der Schädlinge aus. Viel mehr sind es heute Bedrohungen, die über den Browser (JavaScript etc.) das System attackieren. Davor ist der MAC dann ebenso wenig geschützt wie jeder andere Rechner auch. "Phishing" geht auch auf dem MAC.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2008, 14:56   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zur gefährdung des Mac gibt es einiges, habe aber keine Lust alles jetzt durchzusuchen, um Dir zu zeigen, das auch Mac- User durchaus gefährdet sind.
Sicher ist diese Plattform nicht so gefährdet wie Windows, liegt aber vielleicht auch an der Verbreitung.
Und nicht nur Microsoft muß nachbessern durch Updates etc, wie folgender Auszug aus einer ct zeigt.

"Neuntes Sicherheitsupdate
Apple patcht mit dem Security Update 2007-009 31 Schwachstellen in Mac OS X 10.4.11 und 10.5.1 sowie deren Server-Varianten. 16 der geschlossenen Lücken hätten das Einschleusen und Ausführen von Schadcode "

würde bestimmt noch mehr finden, aber soviel Zeit möchte ich darauf nun auch nicht verwenden.

Übrigens als ich um 1984 anfing, bzw. damit anfangen mußte, gab es keine alternative zu einem Intel- PC, da die Software welche ich nutzen "mußte, nur auf diesem lief, und so bin ich dabei geblieben.
Auch wenn ich so maches mal privat mit einem Mac geliebäugelt habe in früheren Jahren, die Preise waren immer Mondpreise, auch wenn das Heute nicht mehr ganz zutrifft, sind diese im Vergleich immer noch zu teuer. Auch wenn ich jetzt fast alles darauf zum laufen bekomme.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 14:47   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wie war das mit Gehirn einschalten und so? Man sollte nicht immer das Betriebssystem für alles verantwortlich machen.
Moin
das Gehirn war eingeschaltet....

der Gang war so, Beispiel:
es gibt Ordner und Unterordner,
da drin sind Bilder von 1-100 fortlaufend

nun kamen ein anderer Ordner GLEICHEN NAMENS dazu
mit Bildern von 101-200

unter Windows bleibt die alte Strucktur erhalten...nur die neuen Bilder werden kopiert!!!
...unter MAC OS...wird der "bestehende Ordner" gelöscht und taucht NICHT im Papierkorb auf

die "Überschreibungsmeldung" bezog sich auf die Ordner...NICHT auf die Bilder
trotzdem war der gesamte Strang ...weg
und nur die neuen Bilder da!!!

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 15:35   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin
das Gehirn war eingeschaltet....
Ich kann verstehen, dass das ärgerlich ist. Allerdings kann das Betriebssystem nichts dafür, wenn man davon ausgeht, dass unter OS X dasselbe passiert wie bei Windows. Man kann bei OS X noch so oft die ctrl-Taste in Kombination mit c und v drücken, es wird niemals etwas kopiert oder eingefügt werden. Genauso wie man sich hier umstellen muss, ist auch bei vielen anderen Operationen u.U. ein Umdenken gefragt.
Übrigens: im aktuellen OS 10.5.5 ist in der Warnung nicht von einem Ordner oder dessen Inhalt die Rede, sondern von einem Objekt. Kann aber durchaus sein, dass es früher anders war.


Zur Virenthematik: Wenn ich Viren schreiben würde, dann wäre ich doch erst recht motiviert, der erste zu sein, der am Mac signifikant Schaden angerichtet hat. Mehr Aufmerksamkeit kann man doch gar nicht bekommen!
Und ja, auch Macuser sind natürlich gefährdet, allerdings geht die Gefährdung hauptsächlich, wenn nicht vollständig von den Benutzern aus.

Gruß, eiq

PS: Wenn ich einen Ordner in einem Regal durch einen neuen ersetze - ist der Inhalt des alten Ordners dann automatisch im neuen? Bitte gehe im realen Leben nie davon aus, denn du könntest eine böse Überraschung erleben.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 15:57   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
PS: Wenn ich einen Ordner in einem Regal durch einen neuen ersetze - ist der Inhalt des alten Ordners dann automatisch im neuen? Bitte gehe im realen Leben nie davon aus, denn du könntest eine böse Überraschung erleben.
Wenn ich im Schrank einen Ordner durch einen anderen ersetze, dann habe ich den herausgenommenen Ordner erstmal noch in der Hand und nicht automatisch im Papierkorb oder noch schlimmer in der Müllverbrennungsanlage...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 17:12   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn ich im Schrank einen Ordner durch einen anderen ersetze, dann habe ich den herausgenommenen Ordner erstmal noch in der Hand und nicht automatisch im Papierkorb oder noch schlimmer in der Müllverbrennungsanlage...
Da hast du allerdings recht!

Zur Not kann man bei Mac OS auch ins Terminal gehen und per cp -R kopieren und den Quellordner manuell löschen. Ich muss allerdings ehrlich sagen, dass ich dieses Vereinigen, wie es Windows tut, noch nie genutzt bzw. bei Mac OS vermisst habe. Was allerdings nicht heißen soll, dass man es nicht braucht.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Computer für die Zukunft: MAC oder IBM comp.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.