Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs Fachkamera :)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2008, 18:41   #7
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Thema: Fotos für Ausstellungen fertigmachen
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe mich nicht ausführlich genug ausgedrückt, sorry
Brauchst Dich dafür nicht entschuldigen, immerhin kann ich ja fragen

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Meine eigentlichen Abzüge sind meistens glänzend. Diese werden dann auf eine ca. 3 mm Hartfaserplatte aufgezogen für Stabilität und gegen Wellenbildung. Auf die Oberfläche wird gleichzeitg eine Schutzfolie auflaminiert, die zum einen gegen UV-Licht schützt (im gewissen Maße zumindest, also für innen) und zum anderen auch so stabil ist, dass man sie mit einem leicht feuchten Tuch abwischen kann. Für diese Folie benutze ich eine Kristallmatte oder Seidenmatte Oberfläche, die nur geringe Lichtreflexe hat. Man steht dann davor und sieht nur das Motiv, keine Lichtreflexe oder gar sich selbst (im Glas oder der Oberfläche). Dies reflexfrei aufgehängt/angestrahlt, ergibt einen fast 3-dimensionalen Eindruck der Tiefe, natürlich abhängig auch vom Motiv. Und je größer diese Bilder.....
Danke für die ausführliche Info!
Klingt nach einer ziemlich geilen Wirkung... Naja, ich denke nicht, dass ich mit meiner Kamera drüber nachdenken brauche, Bilder größer als 30x45 abzuziehen, insofern wird die Wirkung "im Rahmen" bleiben (wörtlich).
Noch 'ne Frage zum Abschluss: Was für eine Folie ist das, die Du da auflaminierst (Art, Bezugsquelle)? Und ist die selbstklebend, oder muss man sie fixieren?

Thema: Sensoren, die rauschen statt zu schmieren
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
im DSRL Forum ist eine Fotografin(bloo) die hat zwei Fuji S5Pro, aus einer hat sie den AA Filter ausbauen lassen.... und plötzlich sind die Fujibilder auch nicht mehr so weichgespült wie sonst (und sie zeigt unendlich viel gute Beispiele)

ähnliches auch bei meiner DCS die "scharfe" Bilder produziert...dafür aber immer rauscht;D
...so wie ich das von meiner D5D auch kenne und erwarte!

Danke für die Info, das sehe ich mir an! Dürfte schon mal ein guter Vergleich werden

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das haben wir wohl im wesentlichen den unkundigen Testern von dpreview und Co. zu verdanken. Denk mal dran wie die A100 im Vergleich zur D200, trotz des bildtechnisch identischen Sensors wegen des Rauschens kaputt geredet wurde, da mußte Sony doch reagieren.
Ich entsinne mich: Man erklärte Sony indirekt für Unfähig, trotz der geballten Minolta-Erfahrung eine DSLR zu bauen... Super!
Wenn ich mir dann die gruseligen "Testbilder" von Kompaktkameras und die "Bewertungen" dazu ansehe, die bei denen zu sehen sind, stellt sich mir gar nicht mehr die Frage, was da für Blitzbirnen sitzen und über Dinge urteilen, von denen sie nur die technischen Aspekte messen können...

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
In der A700 (ab Firmware 4) wie auch in der A900 kann man die High ISO Rauschreduktion komplett abschalten und kommt so, dem von dir gewünschten schon recht nahe...
Hmmm... Eigentlich hatte ich das so verstanden, dass die beiden Bügelstufen auf dem Sensor nicht abschaltbar sind (ich entsinne mich da an ausführliche Beschreibungen, in denen Sony stolz verkündet, die ersten beiden Rauschunterdrückungsstufen bereits in Hardware durchzuführen), sondern nur die dritte Softwarestufe für hohe ISO-Empfindlichkeiten...? Habe ich da was falsch verstanden?

Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Aber die beiden großen Alphas (700 und 900) sind bei hohen ISO mit den richtigen Einstellungen sehr gut zu gebrauchen, und werden derzeit diesbezüglich nur von der D3 und der D700 getoppt.
Dass sie gut zu gebrauchen sind, weiß ich wohl, immerhin habe ich zumindest die 700er auch schon mal einen Tag testen dürfen Es geht mir auch weniger um hohe ISO-Stufen, es geht mir um das ganz normale, alltägliche Bild, dass inzwischen leider von fast allen Herstellern erst mal digital-like verschlimmbessert wird – mal mehr, mal weniger
Naja, ich wollte an dieser Stelle eigentlich nicht schon wieder eine Lawine zur Rauschdiskussion lostreten, von mir aus können wir das Thema auch ad acta legen, denn der eigentliche Grund für den Thread sind ja die phantastisch plastischen digitalisierten Bilder aus den beiden Analgokameras von aidualk und die wirklich hervorragend detailreichen Bilder der 900...
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.