Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs Fachkamera :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 19:15   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Du hast nun die 900? ^^

Eieiei ... komm ma wieder zum Stammtisch *G*

Und ich weis wo du die Bilder gemacht hast
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 19:20   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Du hast nun die 900? ^^
Eieiei ... komm ma wieder zum Stammtisch *G*
Und ich weis wo du die Bilder gemacht hast
ja
mach ich mal wieder
und klar weisst du wo das war
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 19:43   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ich hatte Heute die Möglichkeit den ganzen Tag eine A900 in freier Wildbahn zu testen. Nachdem ich mir jetzt die Bilder am Rechner angeschaut habe bin ich schlichtweg begeistert, eine dermaßene detail-Vielfalt hatte ich bisher noch nicht gekannt.
Die 900er giert nach guten Linsen, dann läuft sie zur Höchstform auf!
Der Sucher ist ein Traum, vor allem wenn eine lichtstarke FBW vorne drauf ist........
Der AF ist sehr treffsicher und mit den meisten Linsen auch sehr schnell. Einige der alten Minolta-Schätzchen, wie das 50/1,4, schlagen sich ganz hervorragend, die neuen Zeisse sowieso.

Sony ist mit der A900 ein sehr guter Wurf gelungen der Vorfreude auf mehr macht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 20:58   #4
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Alpüha 900 und Sigma

Salve aidualk!

An der Alpha 900 ein Sigma 24 mm zu verwenden finde ich irgendwie unpassend. Das Sigma ist zweifellos ein gutes Objektiv, hatte es selber lange Jahre in Analogien in Verwendung. An die Alpha 900 würde ich es aber nicht nehmen.

Gruß rudi
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 21:28   #5
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von zzratlos Beitrag anzeigen
Salve aidualk!

An der Alpha 900 ein Sigma 24 mm zu verwenden finde ich irgendwie unpassend. Das Sigma ist zweifellos ein gutes Objektiv, hatte es selber lange Jahre in Analogien in Verwendung. An die Alpha 900 würde ich es aber nicht nehmen.

Gruß rudi
Warum? Ich kenne das Objektiv nicht - aber die Alpha 900 - und daher würde ich gerne deine Begründung kennen, hast du die Kombi getestet?

Gruß Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 22:04   #6
SEEADLER
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
Ein Hoch auf das gute "alte" Minolta 1,7 50 mm. Respekt, was da im Vergleich mit den großen Formaten rauskommt. Ich halte das Objektiv in Ehren, es ist auch an meiner Alpha 700 erste Sahne

Konstantin
__________________
---------------------
Standardfrage, mit der ich geärgert werden soll: Hast Du Deine Playstation dabei?
SEEADLER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 18:43   #7
beatboxking
 
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 50
Hallo Klaudia,

obwohl ich ansonsten eher passives Mitglied bin, muss ich mich jetzt doch mal zu Wort melden - zuerst aber ein Dankeschön für den sehr interessanten Bericht.

Die Detailauflösung der 900er mit guten Festbrennweiten ist zweifellos erstaunlich, aber was mir bei diesem Vergleichstest zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder so richtig bewusst wurde, ist die Tatsache, dass die Bilder alle extrem "digital" aussehen - gerade im Vergleich mit Großformat.
Ich weiß das klingt jetzt bescheuert, aber die sehen so unsympathisch nach Nullen und Einsen aus - die analogen Pendants scheinen viel harmonischer und "echter" zu sein.
Ich glaub ich muss mal wieder analog fotografieren gehen...

Gruß - Björn
beatboxking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 18:45   #8
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Total interessanter Vergleich

Hallo aidualk,
Vielen Dank für den Vergleich....
Hast du echt Vergösserungen bis 120cm gemacht? Brauche ich wirklich selten.
Aber ich bin nicht erstaunt, zu hören, das irgendwann mal eine Grenze erreicht ist, in der der Film halt doch besser ist. Nicht umsonst werden die Bildershows von Profis immer noch mit DIA's gemacht.
Aber für unsere Zwecke (ich sag mal bis 50cm) sind unsere heutigen DSLR's wirklich gut und genügend.
Danke hast Du Dir so viel Arbeit gemacht - und ich weiss NICHT wo es war, könntest Du mich als Schweizi mal aufklären?!
Grüsse aus dem kleinen Land im Herzen Europas (wenn wir nur auch ein Herz für Europa sein könnten!)
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 18:53   #9
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Ein wirklich interessanter Vergleich! Vielen Dank für's Zeigen.
Auch gefallen mir deine Bemerkungen dazu sehr. Hätte Interesse die Bilder im Original für einen kleinen Vortrag zu haben.

Herzliche Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:28   #10
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Etwas OT ;)

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
...

Und ich weis wo du die Bilder gemacht hast
Ist das zufällig das Rumpenheimer Schloss?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 vs Fachkamera :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.