SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 16:34   #1
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
...

Das AF-Getriebe des genannten Sigma 70-300 ist schon öfters von Alphas zerlegt worden, daher würde ich es nicht nehmen. Optisch ist es verwendbar (ich hatte mal eins), aber das Minolta 100-300APO ist besser, kleiner und leichter. Kostet dafür auch etwas mehr.
Hier gab es zur Qualität des Sigmas vor kurzem einen Thread (von mir eröffnet, vor dem Kauf des Objektives). Die Rückmeldungen waren gemischt, aber weitestgehend positiv in Richtung Sigma. Ich hatte mich auch gegen das Minolta entschieden, da ich keine 250€ für ein gebrauchtes Objektiv ausgeben wollte, zu dem es eine echte Alternative zu einem günstigeren Neupreis mit 3 Jahren Garantie gibt.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2008, 16:40   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Ich hatte mich auch gegen das Minolta entschieden, da ich keine 250€ für ein gebrauchtes Objektiv ausgeben wollte, zu dem es eine echte Alternative zu einem günstigeren Neupreis mit 3 Jahren Garantie gibt.
Die Entscheidung ist schon verständlich, ich würde aber das Risiko nicht eingehen wollen. Eine Alternative ist es eigentlich auch nur hinsichtlich des Preises und der Gewährleistung (hier ganz wichtig wegen des Getriebeproblems). Hinsichtlich optischer Leistung (ganz besonders am langen Ende), Gewicht und Größe ist das Sigma allerdings keine echte Alternative zum Minolta.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 02:47   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Hier gab es zur Qualität des Sigmas vor kurzem einen Thread (von mir eröffnet, vor dem Kauf des Objektives). Die Rückmeldungen waren gemischt, aber weitestgehend positiv in Richtung Sigma.
Aus aktuellem Anlaß nochmal zurück zum Thema: Du wirst hier im Forum etliche Berichte von AF-Getriebeschäden bei diesem Objektiv finden. Ich hatte ja geschrieben, daß man die dreijährige Garantie deswegen auch braucht. Aber das reicht wohl nicht! Sigma repariert den Müll, den sie da verkaufen, selbst in der Garantiezeit nicht immer kostenlos, wie hier zu lesen ist:

http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=410862#410862

Da kann ich nur sagen: Hände weg von den Billigsigmas! Ich hoffe nur, daß die EX-Objektive besser sind, davon habe ich nämlich eins.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:42   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Sony 18-200 ist gar nicht schlecht!
na klar es ist nicht high end aber an der A100 funktioniert es bei viel Licht gut (200mm f8)
Wer vergleiche anstellt sollte fair bleiben, Objektive die das doppelte kosten und nicht mal 1/4 der Brennweite abdecken stehen nicht in Konkurrenz.
Farben und schärfe finde ich beim Sony sogar gut.
Großer Vorteil ist die Kompaktheit und das Gewicht (auch gegenüber den 18-250).

edit
-----------------------------------------------------------------------
mein Tipp:
Tamron 18-200 (200€) (alternativ das Tamron 55-200mm)
Tamron 17-50 (360€)
Alpha 300 (380€)
macht 940€
bei foto-oehling (nur als beispiel)
__________________________________________________ _____________
Gruß
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche

Geändert von lüni (09.11.2008 um 11:53 Uhr)
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 12:43   #5
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Sony 18-200 ist gar nicht schlecht!
na klar es ist nicht high end aber an der A100 funktioniert es bei viel Licht gut (200mm f8)
Wer vergleiche anstellt sollte fair bleiben, Objektive die das doppelte kosten und nicht mal 1/4 der Brennweite abdecken stehen nicht in Konkurrenz.
Farben und schärfe finde ich beim Sony sogar gut.
Großer Vorteil ist die Kompaktheit und das Gewicht (auch gegenüber den 18-250).

edit
-----------------------------------------------------------------------
mein Tipp:
Tamron 18-200 (200€) (alternativ das Tamron 55-200mm)
Tamron 17-50 (360€)
Alpha 300 (380€)
macht 940€
bei foto-oehling (nur als beispiel)
__________________________________________________ _____________
Gruß
Steffen
Hallo,
den Tip finde ich gut und praxisgerecht. Möchte ihn also hiermit von meiner Seite bestätigen.
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.