![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Vielleicht fängst Du besser mit dem 28-75mm von Tamron an - damit ist Dein Zoombereich grösser und 28mm reicht noch gut für Landschaftsaufnahmen oder Aufnahmen in Räumen und ist dafür auch lichtstark genug. Anschliessen könnte sich ein Tamron 70-300mm, es ist preiswert aber ein gutes Objektiv das ein sehr schönes Bokeh macht.
Beide Objektive haben eine 1:2 Makrofunktion, so dass Du da auch schon loslegen kannst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Also das ist wirklich kein guter Tipp!
Das ist zwar ein exzellentes Objektiv, aber 28cm sind VIEL zu lang für Innenraumfotos und auch für den Alltag draußen! Und einen Makromodus hat das 28-75 auch nicht, es schafft nur 1:3.91. Das 17-50er ist schon OK, alternativ ist auch das Sigma 17-70 interessant, das hat dann auch einen sehr ordentlichen Makromodus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hallo und guten Morgen!
Ich danke euch für die Antworten und Ratschläge. ![]() Werde wohl doch zuerst das Tamron 17-50 kaufen. Welches ist denn ein gutes und wenn es geht auch preiswertes Makro?
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hi nochmal
Hab mir soeben das Sigma 17-70 angesehen. Das hat ja dann ein 4fach Zoom und den Makromodus. Es ist zu dem noch billiger als das Tamron 17-50. Woran erkennt man das ein Objektiv einen Makromodus hat und wie funktioniert der?
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Die Auswahl ist riesig!
also cool bleiben ![]() es gibt sogar objektive von 18-250 ;-) Das Sigma ist sicherlich nicht schlecht aber ich würde das Tamron als besser einstufen. Macro bzw. eigentlich "pseudo Macro" wie nah du an die z.b. Blühte rankommst und das Objektiv diese noch scharfstellen kann. Das Funktioniert mit dem Tamron auch recht gut. Die Zahlen Tamron: max. Abbildungsmaßstab: 1:4,5 Naheinstellungsgrenze: 27cm Sigma: max. Abbildungsmaßstab: 1:2,3 Naheinstellungsgrenze: 20cm Aber wenn du wirklich Macro machen willst brauchst du ein echtes Macro Objektiv.
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hallo
Kann man mit dem Kitt: Sony Alpha DSLR 300 Kit inkl. DT 18-70mm und DT 55-200mm 584.89 € denn auch schon ordentliche Fotos schießen und das Tamron später kaufen? Oder sind die 220€ die beiden Objektive aus dem Kitt nicht Wert?
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
min Vorschlag:
Alpha 300 Tamron 17-50 Tamron 55-200 (ist baugleich mit dem Sony) oder Tamron 70-300mm Damit hat man ein sehr gutes immer drauf und ein ordentliches Tele. Das Sony Kit ist natürlich auch nicht wirklich schlimm ;-) Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Die beiden Objektive sind beide sehr ordentlich (das 18-70 ist bei 18mm für meinen Geschmack sogar überraschend gut) und machen gute Bilder. Sie bestehen zum größten Teil aus Plastik (mit Ausnahme der Linsen versteht sich). Dafür sind sie aber sehr leicht. Beide zusammen mit der Kamera, Akku und Speicherkarte wiegen nicht ganz 1,3kg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hallo zusammen
Da es nun Richtung praller Sack (24.12.) geht möchte ich noch paar Meinungen einholen. Mich interessiert noch wer mit der Alpha 300 oder 350 fotografiert und wie zufrieden oder auch nicht man mit der Kamera ist? ![]() ![]() ![]()
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|