![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Stachel, willkommen im Forum!
Zuerst: Ja, es passt auf die Alpha 300! Und ja, für den Preis ist es ein gutes Objektiv! Was Du damit alles machen kannst? Naja, Du hast ein Objektiv mit einem effektiven Blickwinkel entspr. 25,5-75 mm, also einem vernünftigem Weitwinkel das bis ans untere Ende des Telebereichs reicht. Du solltest Dir überlegen was Du Dir für "obenrum" dazu nimmst, aber das kannst Du auch kaufen wenn Du die Kamera hast! Ansonsten würde ich Dir empfehlen mal zu schauen ob es in Deiner Nähe Stammtische oder Treffen gibt, das ist immer das beste um sowas zu klären! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hi TorstenG
Danke für die schnelle Antwort. Leider kann ich mit den Objektiv Bezeichnungen noch nicht viel anfangen. Glaube unter 50 ist Weit und drüber Telebereich oder so. Will für den Anfang ein gutes was für Nahaufnahmen und Landschaftsfotos geeignet ist. Wie ist das eigentlich mit dem Zoom wie erkenne ich wieviel Zoom ein Objektiv hat ? eh obenrum... ?
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Hallo Stachel,
je kleiner die Brennweite (z.B. 15mm), desto mehr Landschaft/Gebäude/Zimmer bekommst Du aufs Bild. Je größer die Brennweite (z.B. 200mm) desto näher bist Du an einem entfernten Objekt (herangezoomt) Bei einem 50-150mm Objektiv hast Du einen 3fach Zoom Bei einem 100-200mm (oder auch 10-20mm) Objektiv ist es entsprechend ein 2fach Zoom Das Tamron 17-50 mm ist also ein 3fach Zoom. Gruß Dieter
__________________
FRE ![]() Geändert von FREAKadelle (30.10.2008 um 22:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
|
Vielleicht fängst Du besser mit dem 28-75mm von Tamron an - damit ist Dein Zoombereich grösser und 28mm reicht noch gut für Landschaftsaufnahmen oder Aufnahmen in Räumen und ist dafür auch lichtstark genug. Anschliessen könnte sich ein Tamron 70-300mm, es ist preiswert aber ein gutes Objektiv das ein sehr schönes Bokeh macht.
Beide Objektive haben eine 1:2 Makrofunktion, so dass Du da auch schon loslegen kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Also das ist wirklich kein guter Tipp!
Das ist zwar ein exzellentes Objektiv, aber 28cm sind VIEL zu lang für Innenraumfotos und auch für den Alltag draußen! Und einen Makromodus hat das 28-75 auch nicht, es schafft nur 1:3.91. Das 17-50er ist schon OK, alternativ ist auch das Sigma 17-70 interessant, das hat dann auch einen sehr ordentlichen Makromodus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hallo und guten Morgen!
Ich danke euch für die Antworten und Ratschläge. ![]() Werde wohl doch zuerst das Tamron 17-50 kaufen. Welches ist denn ein gutes und wenn es geht auch preiswertes Makro?
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2008
Beiträge: 8
|
Hi nochmal
Hab mir soeben das Sigma 17-70 angesehen. Das hat ja dann ein 4fach Zoom und den Makromodus. Es ist zu dem noch billiger als das Tamron 17-50. Woran erkennt man das ein Objektiv einen Makromodus hat und wie funktioniert der?
__________________
cu Stachel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
vielleicht hilft dir das weiter. http://www.tamron.de/Brennweitenverg...oad.295.0.html Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|